Bildrechte:Stadt Neckargemünd


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Limburgerhof

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Limburgerhof zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 713Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Limburgerhof

Top 20 Ausflugsziele in Limburgerhof

Schlossgartenrestaurant "Blaues Loch"

68723 Schwetzingen (14 KM)

Gutbürgerliches Restaurant mit idyllischem Biergarten direkt am Schloss, historischer Saal und zwei weitere Nebenräume für Feiern aller Art.

...

0 Kommentare

Oberes Wasserwerk

68723 Schwetzingen (14 KM)

Das Obere Wasserwerk (heute Finanzamt) wurde um 1774 zum Betrieb der Wasserspiele des östlichen Schlossgartens errichtet. Es wurde mit zwei Wasserbehältern im Obergeschoss und zwei unterschlächtigen Wasserrädern ausgestattet, die von einer bis...

0 Kommentare

Touristinformation Schwetzingen

68723 Schwetzingen (14 KM)

Als erste Anlaufstelle für Gäste und Besucher steht unser freundliches und kompetentes Team gerne für Auskünfte über Schwetzingen, die Region und aktuelle Informationen zur Verfügung.

Wir helfen Ihnen auch bei Stadt- und Schlossgartenf...

0 Kommentare

Schloss Schwetzingen

68723 Schwetzingen (14 KM)

Das Schloss Schwetzingen geht zurück bis ins 14. Jahrhundert, in welchem die Familie von Schomberg das damalige Wasserschloss dem Pfalzgrafen Ruprecht zur Verfügung stellte. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Gebiet um das Schloss erweiter...

0 Kommentare

Pigage-Platz

68723 Schwetzingen (14 KM)

...

0 Kommentare

Zum Rothen Haus

68723 Schwetzingen (14 KM)

In dem denkmalgeschützten Gebäude bestand für mehr als 200 Jahre das Gasthaus „Zum Rothen Haus“, in dem 1763 die Familie Mozart Herberge bezog. Der siebenjährige Wolfgang Amadeus Mozart gab am 15. Juli gemeinsam mit seiner älteren Schwest...

0 Kommentare

Spargelfrau

68723 Schwetzingen (14 KM)

Die Bronzeskulptur der Spargelfrau erinnert an die Geschichte des "königlichen Genusses" in Schwetzingen und an die Tradition des Spargelmarktes auf dem Schlossplatz. Spargel wurde bereits im 17. Jahrhundert in den Gärten des Kurfürsten Carl Th...

0 Kommentare

Schwetzinger Brauhaus zum Ritter

68723 Schwetzingen (14 KM)

Traditionsreiches Restaurant mit eigener Brauerei, direkt am Schloss gelegen.

...

0 Kommentare

Draissches Forstinstitut

68723 Schwetzingen (14 KM)

Das heutige Forstamt wurde 1760 erbaut. Hier wohnte und arbeitete u.a. Oberforstmeister Friedrich Heinrich Georg Freiherr von Drais (1803-07), der ab 1804 mit Gartendirektor Johann Michael Zeyher ein Arboretum im Schlossgarten anlegte. Daneben betrie...

0 Kommentare

Palais Hirsch

68723 Schwetzingen (14 KM)

Das 1748 im Auftrag des Kurfürsten von Alessandro Galli da Bibiena erbaute Gebäude am damals neu angelegten Marktplatz bewohnte Jesuitenpater Seedorf, der Erzieher und Beichtvater des jungen Kurfürsten Carl Theodor. In Folge nutzten die Staats...

0 Kommentare

Walzwerk Cafe

68723 Schwetzingen (14 KM)

Internationale Küche, ergänzt durch saisonale und regionale Gerichte. Frühstück und Mittagstisch.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte