Bildrechte:Uwe Bruhn


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hamburg

Die Hamburger Innenstadt, die durch die Postleitzahl 20095 definiert ist, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher aus aller Welt. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die St. Nikolai Kirche, deren Turm einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet. Die Binnenalster lädt zum Spazieren und Verweilen ein, umgeben von eleganten Gebäuden und exklusiven Geschäften. Kunstliebhaber sollten unbedingt die Hamburger Kunsthalle besuchen, die eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen beherbergt. Auch das Miniatur Wunderland ist ein beliebtes Ausflugsziel, hier können Besucher eine detailgetreue Miniaturwelt bestaunen. Kulinarisch bietet die Innenstadt zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man die norddeutsche Küche genießen kann. Wer gerne shoppen geht, wird in den zahlreichen Boutiquen und Geschäften der Innenstadt sicherlich fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 126Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hamburg

Top 20 Ausflugsziele in Hamburg

Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus, Hamburg

(0 KM)

Hier ist die moderne europäische City entstanden: Die historische Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem legendären Chilehaus stehen für den Aufstieg Hamburgs zur Weltstadt – und präsentieren sich heute als lebendiges Kulturquartier. U...

0 Kommentare

Jungfernstieg

(1 KM)

Der Jungfernstieg in Hamburg ist eine Straße am südlichen Ufer der Binnenalster in der Hamburger Innenstadt. Er verläuft von der Reesendammbrücke zum Gänsemarkt.

Ursprünglich als Reesendamm zum Aufstauen der Alster 1235 unter Graf Ado...

0 Kommentare

Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai

(1 KM)

Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai am Hamburger Hopfenmarkt ist als Mahnmal St. Nikolai „den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945“ gewidmet. Die Kirche wurde 1195 begründet und in ihrer letzten neugotischen Ausführung...

0 Kommentare

Miniatur Wunderland

(1 KM)

Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratm...

0 Kommentare

Residenz von Diego Texeira, Bankier von Königin Christina.

(1 KM)

In Hamburg unterbrach Königin Christina ihre Reise vom 11. Juli bis zum 1. August 1654 (julianische Zeitrechnung). Sie war Gast ihres Bankiers Diego Texiera, der im Krayenkamp neben der St. Michaeliskirche wohnte. Der Aufenthalt sorgte für Aufregun...

0 Kommentare

Orgeln der Hauptkirche Sankt Michaelis

(1 KM)

Die Hauptkirche Sankt Michaelis in Hamburg besitzt fünf Orgeln: die Marcussen-Orgel auf der Konzertempore , die große Steinmeyer-Orgel auf der Westempore, darüber im Dachboden ein Fernwerk, in der Krypta die romantische Felix-Mendelssohn-Bartholdy...

0 Kommentare

Elbphilharmonie

(1 KM)

Die Elbphilharmonie ist ein im November 2016 fertiggestelltes Konzerthaus in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues Wahrzeichen der Stadt und ein „Kulturdenkmal für alle“ zu schaffen. Das 110 Meter hohe Gebäude im Stadtteil HafenCi...

0 Kommentare

St. Pauli-Elbtunnel

(2 KM)

Spontankonzert im alten Hamburger Elbtunnel...

0 Kommentare

Advance Yachtcharter Agentur

22767 Hamburg (3 KM)

Yachtcharter mit Skipper: Ostseesegeln - Mitsegeln - Segelreisen - Yachtcharter - Segelyachten ab Flensburg und Heiligenhafen. Charter von Yachten in verschiedenen Revieren der Ostsee inkl. erfahrenem und revierkundigem Skipper. Hier hat man eine Se...

0 Kommentare

Hamburg-Sternschanze

(3 KM)

Sternschanze liegt zwischen den Stadtteilen St. Pauli, Altona-Altstadt, Eimsbüttel und Rotherbaum. Die Grenzen umfassen im Wesentlichen das als Schanzenviertel bezeichnete Gebiet, wenngleich der Stadtteil mit ihm nicht vollständig identisch ist. So...

0 Kommentare

Hamburg

(3 KM)

Hamburg , amtlich Freie und Hansestadt Hamburg , ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.
Ham...

0 Kommentare

1234567