Harburg (Schwaben) - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Harburg (Schwaben)

Harburg (Schwaben) ist eine malerische Kleinstadt in Bayern, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bietet. Eingebettet in die malerische Landschaft des Schwäbischen Waldes, lädt die Stadt Besucher dazu ein, ihre kulturellen und historischen Schätze zu entdecken. Das Wahrzeichen von Harburg ist zweifelsohne die imposante Harburg, eine der ältesten und größten Burganlagen Süddeutschlands. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft.

Neben der beeindruckenden Burg gibt es in Harburg auch zahlreiche weitere Attraktionen zu entdecken. Dazu zählen unter anderem das Heimatmuseum im ehemaligen Deutschordensschloss, die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Auch Naturliebhaber kommen in Harburg auf ihre Kosten, denn die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 342Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Harburg (Schwaben)

Top 20 Ausflugsziele in Harburg (Schwaben)

Markt Kaisheim

86687 Kaisheim (8 KM)

Wir setzen auf Tradition und Innovation

Der Markt Kaisheim in seiner heutigen Zusammensetzung durch die Eingemeindung der ehemaligen Gemeinden Altisheim, Gunzenheim, Hafenreut, Leitheim und Sulzdorf mit dem Ortsteil Bergstetten entstanden. ...

0 Kommentare

Museum „Hinter Gittern“

86687 Kaisheim (8 KM)

Peitschenhiebe als „Willkomm“ und „Abschied“ gibt es hier zum Glück seit 200 Jahren nicht mehr. Wie sich der Strafvollzug in Bayern seit dem 19. Jh. verändert hat, zeigt die Dauerausstellung „Hinter Gittern“ in Kaisheim.

Die b...

0 Kommentare

Wildgehege in Donauwörth

86609 Donauwörth (9 KM)

Das Damwildgehege liegt am Nordende der Perchtoldsdorfer Straße am Rande der Parkstadt. In diesem naturnahen Freigehege hegt die Städtische Forstverwaltung ein Rudel von 12 Damwildtieren. Über einen Rundweg, der auch rollstuhl- und kinderwageng...

0 Kommentare

Sauna im "Gut Wildbad"

86650 Wemding (9 KM)

Der Wellnessbereich mit Sauna und Hallenbad im Gut Wildbad bietet eine gute Gelegenheit einmal die Seele baumeln zu lassen. Die Sauna steht nur Hotelgästen zur Verfügung.

...

0 Kommentare

Hallenbad im "Gut Wildbad"

86650 Wemding (9 KM)

Wenn Sie eine kleine Abkühlung suchen, können Sie im "Gut Wildbad" das hoteleigene Hallenbad vom mit Wellnessbereich benutzen.

Weitere Informationen bekommen Sie direkt über das Hotel!

...

0 Kommentare

Zeltplatz am Kanu-Club

86609 Donauwörth (9 KM)

Zeltmöglichkeit für Kanuten, Radler, Pilger und Wanderer. Auf ca. 1500 m² idyllischer und doch zentral gelegener Fläche stehen Zeltplätze zur Verfügung. Die Innenstadt mit Einkaufs- und Einkehrmöglichkeit ist gut erreichbar.

0 Kommentare

Naturkneippanlage in der Kessel

86657 Bissingen (9 KM)

Direkt am Grillplatz in Kesselostheim befindet sich diese Naturkneippanlage. In der Kessel können Sie hier die Lehre von Kneipp anwenden und Ihren Kreislauf in Schwung bringen. Außerdem gibt es eine Kettenschaukel für Kinder. ...

0 Kommentare

Zweirad Uhl

86609 Donauwörth (9 KM)

Vielfältiges Angebot an Zweirädern mit und ohne Motor samt Zubehör und Ersatzteilen.

Neben dem Verkauf werden auch Reparatur und Wartungsarbeiten zuverlässig und schnell durchgeführt.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Peter und Paul und Schloss Bissingen

86657 Bissingen (10 KM)

Bissingen ist der zentrale Ort des Kesseltals. Markantes Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Bissingen mit seinen Türmen (nur von außen zu besichtigen). Es wurde in den Jahren 1558/59 von Sebastian Schertlin von Burtenbach erbaut und befindet sic...

0 Kommentare

Käthe-Kruse-Puppen-Museum

86609 Donauwörth (10 KM)

„Ick koof euch keene Puppen. Ick find se scheißlich. Macht euch selber welche.“ Dieser Satz von Max Kruse stand am Anfang einer „Puppenrevolution“, denn seine Frau Käthe schritt prompt zur Tat und fertigte für ihre Tochter eine Puppe ga...

0 Kommentare

Werner-Egk-Begegnungsstätte

86609 Donauwörth (10 KM)

1982 widmete die Stadt Donauwörth dem weltbekannten Komponisten und Donauwörther Ehrenbürger Werner Egk (1901–1983) eine Begegnungsstätte.Egk schrieb zahlreiche Opern, Ballett- und Konzertwerke, darunter die „Zaubergeige“, „Peer Gyntâ€...

0 Kommentare

123456789101112131415161718