Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Käshofen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Relikte des Bärenzwingers liegen verwunschen im WaldPark Schloss Karlsberg.
Exotische Tiere waren im Barock Prestigeobjekte. Seit der Frührennaissance war die Anlage von Tiergehegen mit außergewöhnlichen Tieren im höfischen Garten e...
0 KommentareDie Schwanenweiher sind ein idyllischer Besuchermagnet im WaldPark Schloss Karlsberg unterhalb der Ruine des Tschifflik-Pavillons.
Die drei Schwanenweiher liegen im Wald in der Nähe der Landstraße zwischen Homburg und Käshofen. Einen Parkplatz g...
0 Kommentare
Die Ruine der Orangerie liegt verwunschen im WaldPark Schloss Karlsberg.
Der einstmals große, dreiflügelige Bau hatte auf dem historischen Karlsberg vielfältige Funktionen: Er bot neben seiner eigentlichen Aufgabe als Pflanzenhaus, um wä...
0 KommentareDie Kneippanlage in Homburg-Sanddorf befindet sich idyllisch gelegen im Wald, in der Nähe des Karlsberg Weihers.
Die Karlsbergquelle speist das Tret- sowie das Armbecken mit stets frischem Quellwasser. Zwei Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Park...
0 Kommentare
Der Karlsbergweiher ist ein idyllischer Besuchermagnet im WaldPark Schloss Karlsberg unterhalb der Ruine der Orangerie.
Die Gestalt des Karlsbergweihers hat im Laufe der vergangenen 200 Jahre einige Veränderungen durchlebt: Im späten 18. J...
0 Kommentare
Der gestaltende Einfluss des Menschen und das Zusammenspiel von Natur und Kultur ist am Beispiel des Karlsbergwaldes eindrucksvoll zu beobachten.
Ein Schlüsseldatum stellt sicherlich der Zeitraum um 1800 dar, als Herzog Karl II. August (1...
0 Kommentare
Versunkenes Märchenschloss in einem schönen Waldpark.
Von 1776 bis 1786 ließ Herzog Karl II. August auf dem damals unbewaldeten Buchenberg in verschwenderischer Pracht...
0 Kommentare
Kleine Talburg im Lambsbachtal.
Gerade 12 Meter über dem Wasserspiegel des Lambsbaches liegt diese Talburg auf einem Sandsteinklotz, dem Malafels. Sie gehört zu den kleinsten Burgen des Saarlandes und wurde in den Jahren 1975 bis 1980 in i...
0 Kommentare
Der Fischweiher am Lambsbachtal ist idyllisch am Waldrand gelgen und lädt zu einem Spaziergang ein. Die Fischerhütte eignet sich zur Einkehr nach der Wanderung.
... 0 Kommentare
Die Fischerhütte Kirrberg liegt idyllisch am Fischweiher und direkt an dem Premiumwanderweg Schlossbergtour.
Die Betreiber der Hütte bietet leckere Speisen ... 0 Kommentare