Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Denkendorf (Württemberg) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Als Stadthaus, vermutlich für Gäste des Hofes, zwischen 1476 und 1479 im Auftrag des Grafen Eberhard V. von Württemberg erbaut. Das Fachwerkhaus gilt als »Vorbote der Renaissance« in Württemberg. Restaurierung und Rekonstruktion des Urzustan...
0 Kommentare
Das ursprüngliche Kesselhaus der Brauerei Quenzer hat seinen industriellen Charme beibehalten und verleugnet seine Herkunft nicht. Beim Gang durch die Räume trifft man immer wieder auf altes Interieur und wird in bereits vergangene Zeiten entfü...
0 Kommentare
Die Bierbar Bräustüble läd Sie auf das Feierabendbier, einen Absacker oder Fußball auf der Großleinwand ein. Genießen Sie mit Freunden die Sky Sports-Bar, Live-Musik, Darts, Kegelbahn und vieles mehr.
Der Verein ist ein Zusammenschluss von Unternehmern aus Bad Urach, die sich gemeinsam für ein lebendiges und attraktives Bad Urach engagieren.
Die kommen aus dem Handel, aus Hotel und Gastronomie und dem Handwerk. Es sind aber auch Dienst...
0 Kommentare
Im April 1998, nur wenige Wochen vor Hermann Preys Tod, beschloss der Gemeinderat der Stadt Bad Urach, die Herbstlichen Musiktage in eine Stiftung des Bürgerlichen Rechts umzuwandeln. Er wollte damit ein politisches Signal für die Weiterführung...
0 Kommentare
Der Wilde Mann wird jetzt noch wilder! Öffnungszeiten gibt es nicht.
Es wird aufgemacht wenn was los ist. Der Wilde Mann ist ein Eventrestaurant. Buchbar für kleine Gruppen, große Gruppen oder auch außerhalb des Wilden Mannes.
Zu...
0 Kommentare
In der Klostermühle sind das Stadtarchiv und Ausstellungsräume untergebracht.
Das Bad Uracher Höhenfreibad liegt auf einem sonnigen Plateau am Tiergartenberg. Mit seiner Lage unterhalb der Burgruine Hohenurach und oberhalb der Stadt mit einem weiten Blick ins Ermstal, gehört es zu den schönsten Freibädern der Schwäbisc...
0 Kommentare
Der hohe dreigeschössige Fachwerkbau des Rathauses mit seinem Satteldach gliedert den Marktplatz in zwei Teile: den sogenannten "kleinen Marktplatz" mit dem Marktbrunnen sowie den Platz, auf dem auch heute die Wochen-und Jahrmärkte abgehalten we...
0 KommentareEine Vielfalt an köstlichen Kaffeespezialitäten aus aller Welt!
Der Kaffee kann von Kuchen und Torten begleitet werden oder, wenn Sie etwas Herzhaftes bevorzugen, sind Salate und herzhaften Snacks die perfekte Wahl.
... 0 Kommentare