Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Havelsee

Havelsee, eine idyllische Gemeinde in Brandenburg, lockt Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft aus Seen, Wäldern und weitläufigen Wiesen bietet Havelsee eine ideale Umgebung für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt das Kloster Lehnin, eine ehemalige Zisterzienserabtei, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und historischen Bedeutung Besucher aus nah und fern anzieht. Auch die St.-Marien-Andreas-Kirche in Göttin mit ihrem imposanten Kirchturm und ihrer bewegten Geschichte ist einen Besuch wert.

Weitere Ausflugsziele in der Umgebung von Havelsee sind der Naturpark Westhavelland, ein Paradies für Vogelliebhaber und Sternegucker, sowie der malerische Hohennauener See, der mit seinen Möglichkeiten zum Baden, Angeln und Bootfahren Erholung in der Natur verspricht. Wer kulturelle Highlights bevorzugt, sollte das Schloss Ribbeck besuchen, das mit seiner imposanten Architektur und seinem liebevoll angelegten Schlosspark beeindruckt. In Havelsee gibt es also für jeden Geschmack etwas zu entdecken und zu erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1582Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Havelsee

Top 20 Ausflugsziele in Havelsee

Autobahnsee

(11 KM)

Der Autobahnsee ist ein mit 1,96ha kleiner See in Kloster Lehnin. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Kirche Reckahn

14778 Reckahn (11 KM)

Der älteste Hinweis auf eine Kirche in Reckahn stammt von 1230. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche war ein Fachwerkbau. wurde die Kirche wegen Baufälligkeit abgetragen. Friedrich Wilhelm von Rochow ließ 1739 eine neue Kirche bauen, die heutige ...

0 Kommentare

Päwesiner Streng

(11 KM)

Der Päwesiner Streng ist ein Kanal in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor und ist...

0 Kommentare

Torfstich im Marzahner Fenn

(12 KM)

Der Torfstich im Marzahner Fenn ist ein mit 1,88ha kleiner Restwasser in Havelsee.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rot...

0 Kommentare

Strandbad Lehnin am Klostersee

14797 Lehnin (12 KM)

Im Strandbad Lehnin am Klostersee können Besucher idyllische Natur und Architektur der 1930er-Jahre erleben. Neben dem Badespaß können Ruderboote, Kanus oder Kajaks ausgeliehen werden. Außerdem bietet der Partner "Havelhausboot" zwei Hausboote an...

0 Kommentare

Gästehaus Reckahn der Rochow Akademie

14797 Reckahn (12 KM)

Das Gästehaus der Rochow-Akademie des Schlosses Reckahn, in einem Renaissence Bau gelegen, überrascht mit gemütlichen Zimmern mit historischem Bezug. Erleben Sie urwüchsige Gastfreundschaft im einmaligen Kulturensemble Reckahn und der herrlichen ...

0 Kommentare

Rochow-Museum im Schloss Reckahn

14797 Reckahn (12 KM)

Das Museum im Schloss Reckahn zeigt Leben und Wirken von Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), der Reckahn im 18. Jahrhundert zu einem Zentrum aufgeklärter Reformen der Erziehungspädagogik und zum Mekka politischer und gesellschaftlicher Promi...

0 Kommentare

Reckahn - Preußische Erinnerungsorte

14797 Reckahn (12 KM)

"Vernunft fürs Volk" war der Leitspruch des Reckahner Gutsherrn Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), dem "Vater der preußischen Volksschule". Gemeinsam mit seiner Frau Christiane Louise von Bose (1734-1808) startete er auf seinen Gütern mit ...

0 Kommentare

Schloss und Park Reckahn

14778 Reckahn (12 KM)

Das Schloss Reckahn war Stammsitz der Familie von Rochow und wurde bis zum Jahr 1729 errichtet. Es liegt inmitten eines großen Landschaftsparks, der frei zugänglich ist. Im Schloss befindet sich das Rochow-Museum mit der Dauerausstellung „Vernunf...

0 Kommentare

Gutspark Reckahn

14797 Reckahn (12 KM)

Das barocke Schloss war Stammsitz der Familie von Rochow und ist heute ein Museum. Die zur Bauzeit des Schlosses angelegte Parkanlage hat Friedrich Eberhard von Rochow nach 1760 als englischen Landschaftsgarten mit 21 ha umgestaltet. Der Naturraum m...

0 Kommentare

Psychatrie-Museum des Asklepios Fachklinikums Brandenburg

14770 Brandenburg an der Havel (12 KM)

Da liegt sie nun - die Zwangsjacke sauber gefaltet und sicher hinter Glas. Vis-à-vis in der Ausstellung eine Sitzwaage, ein wuchtiger Apparat aus Holz und Metall. Eine kleine Sammlung von Münzen aus Aluminium macht stutzig wegen der drei Buchstaben...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...89101112131415161718192021222324...letzte