Bildrechte:Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher Gartenparadies


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Heilsbronn

Die Stadt Heilsbronn in Mittelfranken bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Fränkischen Seenplatte, ist Heilsbronn vor allem bekannt für sein imposantes, gut erhaltenes Kloster aus dem 12. Jahrhundert. Das ehemalige Zisterzienserkloster beherbergt heute ein Museum und lädt Besucher dazu ein, die Geschichte und Architektur des Bauwerks zu entdecken. Neben dem Kloster lädt auch der angrenzende Klostergarten zum Verweilen ein, mit seinen idyllischen Mauern und duftenden Kräutern.

Zu weiteren Sehenswürdigkeiten in Heilsbronn zählt die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Hier können Besucher gemütlich durch die engen Gassen schlendern, in kleinen Geschäften stöbern und in gemütlichen Cafés verweilen. Ein Highlight für Naturliebhaber ist der nahegelegene Hahnenkammsee, der sich perfekt für Spaziergänge oder eine entspannte Bootsfahrt eignet.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 664Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Heilsbronn

Top 20 Ausflugsziele in Heilsbronn

Blasturm

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Der Blasturm wird auch als Ansbacher Torturm oder Neues Tor bezeichnet. Der Unterbau ist quadratisch. Der obere Teil des 33 Meter hohen Turmes entstand 1603, vermutlich nach einem Einsturz von 1578.

Die einstige Wohnung des Stadttürmers im...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Gunzenhausen

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Das Archäologische Museum im historischen Faulstich-Haus (18. Jh.) schickt den Besucher auf eine Reise durch fünf Jahrtausende Kultur- und Siedlungsgeschichte. Den Beginn machen Funde aus jungsteinzeitlichen Dörfern des Altmühltales, der Stockhei...

0 Kommentare

Hexenhäusle

90408 Nürnberg (24 KM)

Genießen Sie mit der Familie und Freunden ein paar sorgenlose Stunden. Unter altem Baumbestand mit herrlichem Blick auf die Kaiserburg schmecken Bier, Brotzeit & Braten gleich nochmal so gut....

0 Kommentare

Zocha-Palais / Tourist Information Gunzenhausen

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Dieser Barockpalais wurde 1706 durch den markgräflichen Obristbaumeister Johann Wilhelm v. Zocha erbaut. 1746 ging er für 12.000 Gulden an die markgräfliche Regierung über, die ihn als Gesandtenhaus und standesgerechte Unterkunft für Fürstli...

0 Kommentare

Schleuse Kelheim-Gronsdorf

90402 Nürnberg (24 KM)

Vor der Schleuse (Flusskilometer 2,3) sollten sich die Bootwanderer der rechten Fahrwasserseite nähern. Hier befindet sich eine Slipanlage zum Ein- und Ausstieg. Beim Umtragen sind auf asphaltierten Wegen etwa 300 Meter zurückzulegen.

...

0 Kommentare

Restauration Kopernikus - Krakauer Turm

90403 Nürnberg (24 KM)

Hier wartet ein gastronomisches und kulturelles Ereignis der besonderen Art auf Sie, bei dem alle Sinne angesprochen werden. Gutes Essen aus der Region sowie traditionelle fränkische Spezialitäten mit der historischen Bastei und internationalem Fla...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gunzenhausen

91710 Gunzenhausen (24 KM)

In einem ehemaligen Adelspalais aus dem Jahr 1706 zeigt das Stadtmuseum Gunzenhausen Ausschnitte aus der über 1000-jährigen Geschichte Gunzenhausens. Exponate aus Kunst und Handwerk dokumentieren Leben und Arbeiten der Bürger und Bauern vergangene...

0 Kommentare

Reit- und Kutschenparadies

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Im Ortsteil Oberhambach von Gunzenhausen bietet die Familie Jordan schöne Kutschenfahrten durch das fränkische Seenland an. Dazu auch Ausritte und Reitunterricht sowie Ponyreiten. Ein buntes Programm für die ganze Familie.

...

0 Kommentare

Angeln an der Altmühl "Überleiter West"

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Beginn: Firma Bosch, Schlungenhof

Ende: Stolleneinlaufwehr

Besatz: Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Brachse, Rotauge, Barsch, Aitel, Weißfisch.

Tiefe: 1...

0 Kommentare

Angeln an der Altmühl bei Gunzenhausen

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Stadtbereich Gunzenhausen: Strecke zwischen Eisenbahnbrücke und der Tafel unterhalb vom Sportplatz (Nähe Aha).

Erlaubnisscheine ab 1. Mai in begrenzter Anzahl. Raubfische frei ab 16. Juli. Strecke Altmühlzuleiter zwischen Wehr Streudorf ...

0 Kommentare

Angeln an der Altmühl "Hauptvorfluter Süd"

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Beginn: Tafel an der Kirche Wald.
Ende: Holzwehr am Pavillon Wald

Besatz: Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Brachse, Rotauge, Barsch, Aitel, Weißfisch.

Die Tageserlaubnissch...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte