Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Kaffee & Kuchen, Snacks
Kleine Gerichte aus aller Welt
Erfrischungsgetränke
Bier, Wein, Cocktails
Ein Teil des Sortiments, bei dem so gut es geht auf Bio- und/oder regionale Qualität geachtet wird, ist auf Men...
0 Kommentare
Der Schwimmende Ring in Birkenfeld ist ein großer schwimmender Granitring, der sich in seinem Basisstein drehen lässt.
Durch einen kleinen Anstoß fängt der Ring an sich zu drehen und kann genauso einfach wieder angehalten werden. Es sie...
0 Kommentare
Die Goldschmiedegruppe ist eine Skulptur vom Baukeramiker und Bildhauer Rolf Gröger, welche 1986 auf dem Birkenfelder Marktplatz aufgestellt wurde. Sie zeigt Goldschmiedebäuerle, eine Frau, ein Kind sowie zwei Männer, aus dem Jahre 1900.
<...
Einkaufen auf dem Bauernhof
Dosenwurst, Gerauchtes, Frischfleisch, Freilandeier, Selbstgemachte Nudeln und vieles mehr.
Do, Fr, Sa Holzofenbrot u. Hefezopf
... 0 KommentareBauernladen mit eigenen und regionalen Produkten, 24h Eierautomat
Eigene Produkte:
Selbstgemachte Marmelde
Hauseigene Nudeln
Eigene Eier aus Bodenhaltung (24h Eierautomat)
Bauernbrot,Körner Brot, Wallnussbrot, Toastbrot...
0 Kommentare
Die evangelische Kirche spielt eine große Rolle im Gemeindeleben. Auch gestalterisch ist sie ein Hingucker und vermittelt eine schöne warme Atmosphäre.
Das Gebäude wurde 1822 errichtet. Nach einem Brand im Jahr 1875 wurde die Kirche au...
0 Kommentare
Seit über 20 Jahren züchtet die Familie Bäuerle edle Achal-Tekkiner im malerischen Gestüt.
Edwin Bäuerle bietet als Heckengäu-Naturführer mit verschiedenen Pferderassen Tages- und Wanderritte, Planwagenfahrten, Events (für Geburtstag...
0 Kommentare
Das alte Rathaus im Birkenfeld ist im Jahr 1584 erbaut worden. Dort befand sich über 300 Jahre die Gemeindeverwaltung. Es handelt sich bei dem Gebäude um ein schönes, altes Fachwerkbau.
Das Alte Rathaus diente als Verwaltungsgebäude von ...
0 Kommentare
Edelbrände – Feine Klare – Liköre – Geschenkideen – Spezialitäten – Attraktionen
Die Attraktion unseres Hauses ist der Black-Wood-Whiskey - ein edler Weizen-Whiskey
Die Streuobstwiesen um unser Dorf sind di...
0 Kommentare
Die Jahrhundertbank besteht aus sieben Steinen aus vier Jahrhunderten. Der älteste Stein stammt von Hofmedikus Dr. Salomon Reisel, der für die Gesundheit des späteren Herzogs Eberhard Ludwig verantwortlich war.
Gedenksteine
0 Kommentare