Bildrechte:KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

53773 Hennef (Sieg) ist eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Die Stadt, die sich im Rhein-Sieg-Kreis befindet, ist reich an historischen Gebäuden, idyllischen Wanderwegen und kulturellen Attraktionen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Allner, ein imposantes Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert, das malerisch am Ufer der Sieg liegt. Hier können Besucher die Geschichte der Region hautnah erleben und bei einem Spaziergang durch den Schlosspark entspannen.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Siebengebirge an, wo zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führen. Einer der beliebtesten Wanderwege ist der Rheinsteig, der spektakuläre Ausblicke auf den Rhein und die umliegende Landschaft bietet. Zudem lädt das Naturschutzgebiet Wahner Heide mit seiner artenreichen Flora und Fauna zu ausgedehnten Spaziergängen und Vogelbeobachtungen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 960Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hennef (Sieg)

Top 20 Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

Siegfähre

53844 Troisdorf (13 KM)

Ein attraktives Ausflugziel ist in Bergheim die Fähre, die Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen von der Troisdorfer Seite der Sieg ans Bonner Ufer befördert. Es handelt sich um eine sogenannte Gierfähre, die entlang eines Stahlseil mit Hilfe...

0 Kommentare

Deutsches Museum Bonn

53175 Bonn (13 KM)

Die Bonner Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums erfindet sich gerade neu: Mit der »Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten können die Besucher*innen jetzt auf Tuchfühlung mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen. In neuen »Erlebn...

0 Kommentare

Burgruine Herrenbröl

53809 Ruppichteroth (13 KM)

Die Geschichte der Burg liegt weitestgehend im Dunklen. Die Anlage wurde wohl schon im 13. Jahrhundert als Rittersitz erbaut. Aus dieser Zeit stammen noch wenige Reste wie beispielsweise der Burgbrunnen. Urkundliche Erwähnung findet die Burg erstmal...

0 Kommentare

Plenarsaal

53113 Bonn (13 KM)

Ein Symbol für eine offene Gesellschaft und Demokratie sollte er sein lichtdurchflutet und transparent, viel Glas, keine massiven Wände. Die Erwartungen an den neuen Plenarsaal in Bonn sind hoch, als dieser am 30. Oktober 1992 endlich feierlich ein...

0 Kommentare

Löwenburger Hof

53639 Königswinter (13 KM)

Vor der Tür kreuzen sich mehrere malerische Wanderwege, von der Margarethenhöhe, von Bad Honnef, Rhöndorf, Rommersdorf (Annatal), von Aegidienberg und aus dem Schmelztal, außerdem mehrere Fernwanderwege. Für die Anreise steht Ihnen u. a. der Par...

0 Kommentare

Hirschberg

53639 Königswinter (13 KM)

Der Hirschberg wurde erstmalig im Jahr 1402 urkundlich als „Heirtzeberg“ erwähnt. Die Abtei Altenberg verpachtete der Abtei Heisterbach damals, neben anderen Ländereien, zehn Morgen Ackerland an dem Berg. Am Hirschberg wurden seinerzeit mehrer...

0 Kommentare

Bundesbüdchen

53113 Bonn (13 KM)

Das Bundesbüdchen in Bonn ist ein historischer Kiosk aus dem ehemaligen Bonner Regierungsviertel. Ein Förderverein hat das historische Kleinod gerettet. Seit dem 21.08.2020 steht es wieder im Regierungsviertel - jetzt an der Ecke Heussallee / Plat...

0 Kommentare

Two Large Forms - Denkmal

53111 Bonn (13 KM)

Skulptur "Large Two Forms" von Henri Moore vor dem ehemaligen Bundeskanzleramt, heute dem Sitz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit....

0 Kommentare

Bundesrat

53113 Bonn (13 KM)

Der Bundesrat tagte von 1949 bis 2000 in Bonn. Seine Mitglieder versammelten sich in der früheren Pädagogischen Akademie, in der ab September 1948 der Parlamentarische Rat das Grundgesetz erarbeitet hatte. Nachdem das Gebäude erweitert worden war,...

0 Kommentare

Biergarten "Schänzchen"

53111 Bonn (13 KM)

Rund 100 Sitzplätze stehen zur Verfügung....

0 Kommentare

KONRAD`s Bonn

53113 Bonn (13 KM)

Legere, gehobene deutsch-französische Küche made by Küchenchef Felix Kaspar. Für spezielle Anlässe stehen auch zwei Räumlichkeiten zum Private Dining oder für Seminare zur Verfügung....

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte