Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Apotheke, Pharmacy, Pharmacie, Europaapotheke
http://www.europaapotheke-brei...
... 0 Kommentare
An diesem Platz stand bis etwa 1700 die im 15. Jahrhundert erbaute Alte Kanzlei, einst auch Sitz des Breisacher Stadtkommandanten.
Radgeschäft mit Reparatur-Werkstatt im Stadtzentrum, ca. 5 Minuten vom Rheinradweg entfernt.
... 0 KommentareDer Flinschkanal ist ein Kanal in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Freibu...
0 Kommentare
Zahlreiche Geschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe befinden sich in der Breisacher Innenstadt, vor allem am Marktplatz, in der Neutorstraße (Fußgängerzone), in der Rheinstraße, in der Richard-Müller-Straße und in der KupfertorstraÃ...
0 Kommentare
Art der Küche: Cafe-Stand
Spezialitäten: Kaffeespezialitäten, Muffins, Donuts
Die Elz ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Elzach.Sie ist ca. 2.5 km lang und 8 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Elz ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, ...
0 Kommentare
Wo heute das Amtsgericht und Notariat steht, befand sich 1302-1793 das Franziskanerkloster mit Komödienhaus und Gymnasium, danach 1822-1945 das Amtshaus mit Bezirksamt, Amtsgericht und Gefängnis.
... 0 Kommentare
Erleben Sie 4.000 Jahre Breisacher Siedlungs- und Stadtgeschichte im Museum für Stadtgeschichte im Rheintor !
Das Rheintor wurde 1678 von dem französischen Festungsbaumeister Jacques Tarade nach Plänen von Vauban an Stelle eines mittelal...
0 Kommentare
Franziskaner Klostergarten
An dieser Stelle stand 1624-1793 das Kapuzinerkloster, dessen
Hochaltargemälde in der Klosterkirche einer der berümtesten Maler des 17. Jh., Guido Reni aus Bologna, schuf.
Lange lag das Grundstüc...
0 Kommentare
Ein kleiner Wochenmarkt am Dienstagnachmittag ergänzt den großen Wochenmarkt am Samstag.Â
Der Markt findet auf dem Neutorplatz statt. Es gibt i.d.R. Obst und Gemüse aus heimischem Anbau, Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse, Pasta und Zit...
0 Kommentare