Bildrechte:Traditionsbus Mark-Sauerland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Herdecke

Die Stadt Herdecke, gelegen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch lohnenswert machen. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft am Rande des Ruhrgebiets, lädt Herdecke dazu ein, die historische Altstadt zu erkunden und in gemütlichen Cafés und Restaurants zu verweilen. Ein besonderes Highlight ist das "Haus Ende", ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Restaurant genutzt wird und eine malerische Kulisse für gesellige Stunden bietet.

Weiterhin lockt der Harkortsee mit seinem idyllischen Ambiente und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten, Spaziergängen und Fahrradtouren. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug zum Naturschutzgebiet "Haus Hammer" an, wo seltene Tier- und Pflanzenarten beobachtet werden können. Entdecken Sie die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Herdecke zu bieten hat und genießen Sie einen abwechslungsreichen Aufenthalt in dieser charmanten Stadt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 748Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Herdecke

Top 20 Ausflugsziele in Herdecke

Rastplatz "Treffpunkt Lippe" Römisches Uferkastell

44532 Lünen (25 KM)

Das römische Uferkastell befindet sich im einzigen Buchenwald im Bereich der Lippe in Lünen-Beckinghausen zwischen der Hammer Straße und der Zwolle Allee und erinnert an die einstige Römerzeit. Das Uferkastell war eines von mehrerern Römerlagern...

0 Kommentare

Rastplatz an der Waldroute

58675 Hemer (25 KM)

Die geschotterte Fläche wird vom Naturpark Sauerland Rothaargebirge als Parkplatz ausgewiesen. Im Hintergrund rauscht bedächtig der Sundwiger Bach und auf dem Platz gibt es auch eine Info-Tafel mit einer Übersicht über die Wanderwege und die näh...

0 Kommentare

Scheuerpfahl Schere

58553 Halver (25 KM)

Künstler: Uwe Lassen (Halver) Beton ist sein Leben – diesen fließenden, veränderbaren Werkstoff mit den Händen zu bearbeiten, zu kneten gibt ihm tiefe Erfüllung. Objekt: Schere Schnittstelle- Schnittsteele Die Schere markiert den Oberbrügger ...

0 Kommentare

Atelier - Das Restaurant & Bar

42103 Wuppertal (25 KM)

Im Atelier in der historischen Elberfelder Hofaue finden Sie die perfekte Location für Treffen mit Freunden und Familie, aber auch für Betriebsfeiern und private Feierlichkeiten....

0 Kommentare

Draisinenbahn

58553 Halver (25 KM)

Die Schleifkottenbahn ist eine 6,5 Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Halver-Oberbrügge nach Halver. Sie ist seit dem Jahr 2000 im Besitz der privaten Schleifkottenbahn GmbH und wird seitdem betriebsbereit unterhalten und gepflegt. Zur Finanzierun...

0 Kommentare

LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

45731 Waltrop (25 KM)

LWL-Museum Schiffshebewerk – Ein Herz für Binnenschifffahrtskapitäne Nicht nur für die Technikfans unter Euch ist das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop ein Muss. Auch für alle von Euch, deren Herz für Binnenschifffahrt schlägt! Das S...

0 Kommentare

Zuweg Menden Sauerland Waldroute

58706 Menden (25 KM)

Mendens Zuweg zur Sauerland-Waldroute Eine knapp 13 km lange Wanderung, Startpunkt am Bahnhof in Menden, über den Heimkerweg, durch die Waldemei, vorbei an den Oeseteichen über den Truppenübungsplatz in Hemer bis zum Felsenmeer....

0 Kommentare

Verkehrshistorische Ausstellung des TMS e.V.

58509 Lüdenscheid (25 KM)

Besucher*innen können lebendige Nachstellungen von Pausenraum, Werkstatt und Leitsstelle erleben, interaktive Ausstellungsstücke und einen Omnibus-Fahrsimulator ausprobieren und anhand der vielen großen und kleinen Exponate durch die Geschichte re...

0 Kommentare

Waldbühne im Stadtpark

58511 Lüdenscheid (25 KM)

Die Waldbühne liegt von Bäumen umgeben im Stadtpark Lüdenscheid. Die Bühne ist rund 50 Meter breit und terrassenförmig ziehen sich die Besucherränge den Hang hinauf. Die Waldbühne wurde am 12. Juli 1936 mit William Shakespeares "Der Widerspens...

0 Kommentare

Poenigeturm Menden

58706 Menden (25 KM)

Die Geschichte Mendens reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Schon um 800 war es eine der Urpfarreien des Sauerlandes. Seit dem Jahr 1180 gehörte die kleine Ortschaft Menden zum kurkölnischen Herrschaftsbereich. Nah am feindlichen Gebiet der G...

0 Kommentare

Römisches Uferkastell

44532 Lünen (25 KM)

Das römische Uferkastell befindet sich im einzigen Buchenwald im Bereich der Lippe in Lünen-Beckinghausen zwischen der Hammer Straße und der Zwolle Allee und erinnert an die einstige Römerzeit. Das Uferkastell war eines von mehrerern Römerlagern...

0 Kommentare

1...1516171819202122232425262728293031...letzte