Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Bereits an der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Bürgerheim Zell im Wiesental e.V. vom 16. April 2010, wurde der Gedanke der Vorstandschaft, aus dem Förderverein einen gemeinnützigen Bürgerverein zu machen, erstmals öffentlich erw...
0 Kommentare
Das Wildgehege in Zell im Wiesental entstand 1971 aufgrund einer Privatinitiative.
Das Wildgehege liegt am Waldrand von Zell im Wiesental, oberhalb des Ortsteils Schwarznau, und bietet mit seiner Größe von ca. 3,6 ha Platz für drei versch...
0 Kommentare
Willkommen im Theater in den Bergen e.V. Wir sind ein gemeinnütziger Verein im Südschwarzwald, der sich dem Landschaftstheater verschrieben hat. In unseren Aufführungen wandern die Zuschauer, zusammen mit den Darstellern, von Spielort zu Spiel...
0 Kommentare
Erleben Sie über 1000 Jahre Bergbaugeschichte in einer geheimnisvollen Welt Untertage.
Nach einer Videopräsentation begeht man das Besuchsbergwerk. Der Stollen führt ebenerdig über 600 m in den Berg und ist deshalb für Jedermann gut beg...
0 KommentareDer Blauen oder Hochblauen ist ein 1165,4 m ü. NHN hoher Berg am Westrand des südlichen Schwarzwalds. Der Gipfel liegt an einem Schnittpunkt der Gemarkungen Schliengen und Malsburg-Marzell im Landkreis Lörrach sowie Badenweiler im Landkreis Breisg...
0 Kommentare
Einfache Schlafmöglichkeiten in einem Baumzelt oder auf einem Matratzenlager in einer offenen Scheune, ideal für Wanderer. Die Unterkunft liegt nur wenige Kilometer entfernt vom Westweg.
Bei uns können die Gäste lebendige lokale Höhen...
0 Kommentare
Neben der Landwirtschaft und dem Bergbau prägten die Glasbläser der Gersbacher Glashütten die kulturelle Tradition dieser Region. Heute zeugen nur noch Flur-, Gewäss...
0 KommentareDie Neumagen ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Stadt Münstertal bewirtschafte...
0 KommentareSchauplatz einer Schlacht während der Badischen Revolution von 1848 zwischen den Truppen des Revolutionärs Friedrich Hecker und der Armee des Deutschen Bundes unter General Friedrich von Gagern. Gagern wurde in der Schlacht getötet, aber Heckers ...
0 KommentareSeit ihrer Restaurierung 1955 - 1964 zählt die ehemalige Sulzburger Klosterkirche zu den wiederentdeckten Schmuckstücken des Markgräflerlandes
Die ehemalige Klosterkirche ist ein bedeutendes Zeugnis ottonischer Sakralkunst in Deutschland....
0 Kommentare
Badenweiler ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkanntes Heilbad im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer südlich von Freiburg im Markgräflerland. Mit dem 1165 Meter hohen Hoc...