Bildrechte:Hohenwart Forum
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Herrenberg

Die Stadt 71083 Herrenberg in Baden-Württemberg bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es lohnt zu entdecken. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Schwarzwalds, wartet Herrenberg mit historischen Gebäuden, idyllischen Plätzen und kulturellen Highlights auf. Die Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Charme lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Besonders sehenswert sind die Stiftskirche St. Marien und das Alte Schloss. Kunstliebhaber kommen im Kunsthaus Liebenzell und in der Galerie Schwartzmann auf ihre Kosten. Für Naturliebhaber bieten sich Spaziergänge im Schönbuch oder Ausflüge in die Umgebung an. Herrenberg ist also nicht nur ein idealer Ort für Kulturinteressierte, sondern auch für Wanderer und Naturfreunde.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Herrenberg

Top 20 Ausflugsziele in Herrenberg

Michaelskirche in Sulz am Eck

Michaelskirche im Wildberger Stadtteil Sulz am Eck
72218 Wildberg (7 KM)

Die älteste Kirche Wildbergs besticht durch eine der schönsten Kirchendecken Württembergs.

Älteste Bauteile der Sulzer Michaelskirche sind noch in der Chorsakristei von ca. 1180 zu finden. Sie tragen die gleiche "Handschrift" wie Bauelem...

0 Kommentare

Sulzer Eck

Leistungshüten 2018
72218 (8 KM)

Am Rastplatz Sulzer Eck findet seit einigen Jahren des traditionelle Leistungshüten innerhalb des historischen Schäferlaufes statt.

Alle zwei Jahre in geraden Jahren findet in Wildberg am 3. Juli-Wochenende der traditionelle Schäferlauf s...

0 Kommentare

Wildberger Augenblick auf dem Wächtersberg

Aussicht vom Schloss
72218 (8 KM)

Der Wildberger Naturpark Augenblick befindet sich auf dem Wächtersberg und bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf den nahe gelegenen Schwarzwald.

Der Augenblick befindet sich an der sogenannten C-Stelle. Hier lassen Modellflieger gerne...

0 Kommentare

Achal-Tekkiner-Gestüt

Wanderreiten
72218 Wildberg (9 KM)

Seit über 20 Jahren züchtet die Familie Bäuerle edle Achal-Tekkiner im malerischen Gestüt.

Edwin Bäuerle bietet als Heckengäu-Naturführer mit verschiedenen Pferderassen Tages- und Wanderritte, Planwagenfahrten, Events (für Geburtstag...

0 Kommentare

Nagoldbrücke

Nagoldbrücke
72218 Wildberg (9 KM)

Holzbrücke über die Nagold für Fußgänger und Radfahrer.

...

0 Kommentare

Elke Melchger

Elke Melchger beim Armbad (Fünf-Elemente-Führung)
72218 Wildberg (9 KM)

Naturheilpraktikerin und Bienenwagen-Hotel-Betreiberin in Wildberg.

Die Naturheilpraktikerin Elke Melchger gibt ihr Wissen über Naturkunde bei Kräuterführungen oder einer Fünf-Elemente-Führung weiter. Bei der letztgenannten Führung ste...

0 Kommentare

Schäferlaufplatz

Schäferlaufplatz in Wildberg von oben
72218 (9 KM)

Dieser Festplatz wird für den alle 2 Jahre in geraden Jahren statt findenden historischen Schäferlauf genutzt.

Auf diesem Platz rennen seit 1723 Schäfer und Schäferinnen um die Wette, um König bzw. Königin der Schwarzwald-Schäfer für...

0 Kommentare

Schlossanlage

Veranstaltung im Schloss
72218 Wildberg (9 KM)

Um 1200 als Burg der Pfalzgrafen von Tübingen, den früheren Grafen des Nagoldgaus, erbaut. Die Burg brannte 1618 ab und wurde zwischen 1688 und 1692 als Schloss (Sitz der württembergischen Obervögte) wieder errichtet. 1945 während eines Lufta...

0 Kommentare

Minigolf-Platz Wildberg

Minigolf Wiese
72218 (9 KM)

Minigolf-Platz mit Ausblick auf die historische Schlossanlage.

Minigolf-Platz direkt am Nagoldtal-Radweg gelegen.

...

0 Kommentare

Wasserradanlage

Wasserrad im Frühling
72218 (9 KM)

Historische Wasserradanlage aus dem Jahr 1898. Dort wurde das eiserne Wasserrad bei der Mittleren Mühle in Wildberg eingebaut.

Das Wasserrad wurde zusammen mit einem kleineren Wasserrad von den damaligen Mühlenbesitzern zum Betrieb der Mü...

0 Kommentare

Martinskirche Wildberg

Wildberger Martinskirche von oben
72218 Wildberg (9 KM)

Die Wildberger Martinskirche ist ein historisches Kleinod in der Schäferlaufstadt.

Die Wildberger Martinskirche entstand 1467 als dreischiffige Basilika. Erbaut hat sie ein renommierter Stuttgarter Architekt, Aberlin Jörg, von dem auch die...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte