Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Freibad Lichtenau ist ein einladender Ort, der sich durch sein klares, beheiztes Wasser und seine gepflegte Ruhezone auszeichnet. Es ist ein Ort, der sowohl Entspannung als auch Vergnügen bietet und somit ein idealer Treffpunkt für Schwimmliebh...
0 Kommentare
wie z.B. die wohl einzige Engelbrauerei die von einer Familie Teufel betrieben wurde, die Geschichte der Bergmesse, Limes, Sagen um den Schlössleinsbuck usw. Ein Abstecher auf den Hesselberg ist mit enthalten. Individuelle Wünsche wie z.B. eine ...
0 Kommentare
In dem weitläufigen Gelände mit Streuobstwiesen, Magerrasen und ehrwürdigen alten Bäumen wurden 27 Stationen aufgebaut, die sich mit Tieren und Pflanzen, Naturschutz und Geologie, aber auch mit Landschaftskultur wie Obstbewirtschaftun...
0 KommentareDer Unterer Brunnweiher ist ein mit 10,00ha kleiner Teich/Weiher in Ehingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interes...
0 KommentareEinen vielfältigen Einblick in das frühere Leben, Wohnen und Arbeiten in einer kleinen Ackerbürgerstadt gibt das Heimatmuseum Merkendorf. In der Zehntscheune von 1726 dokumentieren Handwerksgeräte und -produkte, Zeugnisse der Volksfrömmigkeit, T...
0 KommentareDer Walkweiher ist ein mit 13,00ha kleiner Teich/Weiher in Langfurth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit haup...
0 KommentareDas Hallenbad Feuchtwangen ist ein bekannter Treffpunkt für Wassersportbegeisterte und Erholungssuchende in der Region. Mit einem großzügigen Schwimmbecken, das 25 Meter lang und 10 Meter breit ist, bietet es ausreichend Raum für Schwimmer aller ...
0 KommentareDer Kreutweiher ist ein mit 14,00ha kleiner Teich/Weiher in Ehingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist so...
0 Kommentare
Im Herzen von Wolframs-Eschenbach begrüßen wir Sie in unserer Wolframs Bräu Brauerei.
Wir brauen hier unser Bier noch selber ein und füllen es auch in unserer Brauerei ab. Handverlesende Zutaten finden sich in unseren sechs Bieren, je n...
0 Kommentare„Lieber viel mit G’nuß, als wenig mit Verdruß.“ Das ist nur eine der gut 300 Volksweisheiten, mit denen eines der ältesten Landschaftsmuseen Süddeutschlands aufwarten kann. Sie schmücken hier Haushaltswaren jeglicher Art, darunter viele Kr...
0 KommentareDie Geschichte des vereinsmäßig organisierten Chorgesangs, von den ersten Männergesangsvereinen im 19. Jh. bis zur heutigen Massenbewegung, steht im Zentrum des Sängermuseums. Das einzige Chormuseum Deutschlands präsentiert zahlreiche Vereinsgeg...
0 Kommentare