Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Im kommunalen Filmhaus kommen die Liebhaber des anspruchsvollen Films auf ihre Kosten. Das Programm im Künstlerhaus der Stadt Nürnberg bietet eine bunte Mischung aus internationalen Erstaufführungen, Fremdsprachenkino, Regisseur- und Themenreihen,...
0 KommentareGenießen Sie mit der Familie und Freunden ein paar sorgenlose Stunden. Unter altem Baumbestand mit herrlichem Blick auf die Kaiserburg schmecken Bier, Brotzeit & Braten gleich nochmal so gut....
0 KommentareIm Café Luftsprung im Zentrum Nürnbergs lässt sich der Morgen mit einem späten Frühstück beginnen oder auch ein kleiner Lunch zum Mittag genießen....
0 Kommentare
Als Forum für zeitgenössische Kunst, kritische Gesellschaftsanalyse und Fotografie hat sich das Kunsthaus mit seinen Ausstellungen zu einer wichtigen Plattform für die regionale und überregionale kulturelle Auseinandersetzung entwickelt. Es ve...
0 KommentareNürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit 509.975 Einwohnern nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns und gehört zu den 15 größten Städten Deutschlands. Im Jahr 2015 wuchs...
0 KommentareHopfen, Malz und der beste Whisky Deutschlands - Das Bier-Programm der Hausbrauerei Altstadthof verbindet Tradition mit Innovationskraft....
0 KommentareBamberg - ein tausendjähriges Gesamtkunstwerk, das jung geblieben ist. Erleben Sie zwölfmal Bamberg! Bei Streifzügen durch das UNESCO-Welterbe Bamberg begeistert Besucher vor allem der Facettenreichtum dieser Stadt....
0 KommentareDas Bratwurst Röslein ist das weltgrößte Bratwurst-Restaurant und liegt direkt neben dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Eingebettet in einem schönen Hinterhof hinter dem Rathaus mit gemütlichem Biergarten....
0 KommentareBehringers Bratwurstglöcklein ist ein historischer Name mit einer uralten Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Auf offenen Buchenholzgrill werden die hier die Nürnberger Rostbratwürste von Hand gegrillt....
0 KommentareKaum betritt der Besucher den Handwerkerhof, empfängt ihn schon der köstliche Duft von Nürnberger Bratwürsten, Lebkuchen und anderen Spezialitäten der fränkischen Küche. Das mittelalterliche Flair der Gässchen, Läden und Fachwerkhäuschen ma...
0 KommentareDie gotische St. Marthakirche ist ein mittelalterliches Kleinod, versteckt inmitten eines Häuserblocks an der Nürnberger Königstraße gelegen. Aufgrund der meisterhaft ausgeführten Glasfenster, die um 1390 und 1410 entstanden, mit die ältesten i...
0 Kommentare