Bildrechte:Lauterbachs Mühlenrestaurant MahlundWerk


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Herzogenrath

Herzogenrath, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die sowohl kulturinteressierte Touristen als auch Naturliebhaber begeistern. Ein Highlight ist die Burg Rode, die auf einem Hügel thront und einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und die Umgebung bietet. Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Glasmalerei-Museum nicht verpassen, das eine beeindruckende Sammlung von historischen und zeitgenössischen Glaskunstwerken präsentiert.

Zudem lädt der Barockgarten am Prämienweg zu einem entspannten Spaziergang ein und bietet die ideale Kulisse für eine Auszeit vom Alltag. Für Familien eignet sich der Tierpark Alsdorfer Weiher, in dem heimische Tierarten beobachtet werden können. Naturliebhaber können zudem im Naherholungsgebiet Broichbachtal wandern und die malerische Landschaft genießen. Herzogenrath bietet somit für jeden Besucher etwas Passendes, um einen abwechslungsreichen und interessanten Aufenthalt zu erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 307Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Herzogenrath

Top 20 Ausflugsziele in Herzogenrath

Der fröhliche Hengst

52062 Aachen (11 KM)

Der CHIO ist das wichtigste internationale Reitturnier und findet jährlich in Aachen statt. Ihm zu Ehren befindet sich seit 1963 das Pferdedenkmal, oder wie die Aachener es nennen, "Der fröhliche Hengst", am Theaterplatz....

0 Kommentare

Suermondt-Park

52062 Aachen (11 KM)

Seit Sommer 2016 erstrahlt der Suermondt-Park im neuen Glanz. In ihm wurden nicht nur neue Wege, Bänke und Spielanlagen erbaut, sondern auch ein Gemeinschaftsgarten angelegt. Wer es lieber sportlich mag, kann sich auf dem Bolz- und Basketballplatz a...

0 Kommentare

St. Fronleichnam

52068 Aachen (11 KM)

Zwischen 1928 und 1930 wurde sie als eine der ersten Kirchen Deutschlands auf kubischen Grundformen gebaut und ist damit eine echte Besonderheit. Von den Aachenern wird sie liebevoll "Sankt Makei" (Öcher Platt für "Quark") genannt, da sie in den Au...

0 Kommentare

Kapuziner Karree

52062 Aachen (11 KM)

Direkt neben dem Theater wurde 2002 das Kapuziner Karree eröffnet. Der Mix aus Geschäften, Gastronomie, Biergarten und Kino erfreut sich regen Zulaufes. Die Gebäude des späten 19. Jahrhunderts wurden durch einen neuzeitlichen Kinokomplex mit neun...

0 Kommentare

Lemierserberg

(11 KM)

Der Lemierserberg ist ein steiler Anstieg vom Weiler Lemiers nach Orsbach. Schauen Sie im Aufstieg zurück, Sie haben einen schönen Blick in Richtung Vaals....

0 Kommentare

Brunnenanlage Kuckhoffstraße

52064 Aachen (11 KM)

Im schönen Deliusviertel finden Sie die kleine Brunnenanlage Kuckhoffstraße, die 1993 von dem Künstler Benno Werth erschaffen wurde. Die einzelnen Elemente der Brunnenanlage stehen als Erinnerung für die Aachener Tuchmachertradition. Kleine Rinne...

0 Kommentare

Mahnmal gegen Intoleranz

52066 Aachen (11 KM)

Beeindruckend und beängstigend zugleich steht das "Mahnmal gegen Intoleranz" seit 1973 am Anfang der Oppenhoffallee. Wo einst der Vorhof einer Synagoge war, tragen heute 13 Betonstelen Sätze aus dem Alten und Neuen Testament sowie dem Grundgesetz u...

0 Kommentare

Uniklinik RWTH Aachen

52074 Aachen (11 KM)

Als bedeutendstes Zeugnis der High-Tech-Architektur steht die Uniklinik seit 2008 unter Denkmalschutz. Wie auch beim Centre Pompidou in Paris ist das gesamte Gebäude so aufgebaut, dass sichtbare Strukturen der Gebäudetechnik und der Stahlbetonskele...

0 Kommentare

Springbrunnen Bismarckstraße

52066 Aachen (11 KM)

Seit dem Jahre 1972 ist er nicht nur ein Anziehungspunkt für Kinder. An heißen Sommertagen sorgt der Brunnen für eine kühle Abkühlung bei Groß und Klein....

0 Kommentare

Brunnen des Friedens

52062 Aachen (11 KM)

Anlässlich des zweiten Weltkongresses der Schmiede im Mai 1991 in Aachen wurde der sechs Meter hohe Brunnen des Friedens von 100 Schmieden aus aller Welt gemeinsam erbaut. Als Symbol des Lebens vereinen sich Pflanzen und Tiere um das Wasser. Somit s...

0 Kommentare

Roskapellchen

52064 Aachen (11 KM)

Erbaut wurde die Kapelle im 18 Jhd.  von dem bekannten Baumeister Mefferdatis. Direkt daneben wartet das Streuengelchen auf die Roskirmes, die alljährlich in dem Viertel stattfindet, um bei der lokalen Tradition Süßigkeiten unter die Kinder zu st...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910111213141516