Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Alle wichtigen Informationen zum Landratsamt Sigmaringen finden Sie hier.
Die Dienstleistungen von A - Z finden Si...
0 Kommentare
Das Zündapp-Museum der Brauerei Zoller-Hof eröffnet am Freitag, 29.03.2024 am neuen Standort im Marstallgebäude in der Fürst-Wilhelm-Straße 5-7 in Sigmaringen.
Legendäre Motorräder, das berühmte Automobil "Janus" und rund 100 weiter...
0 Kommentare
Peter Fleischhut, der Vater von Claudia Sieben ist auch heute noch der Inbegriff des modernen aber auch traditionsbewussten Brauers, der verantwortungsvoll seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts bis zum Jahr 2002 den Übergang vom Handwerk ...
0 Kommentare
Aussichtspunkt am Wacholderbuschweg
Ein steiler Aufstieg führt zum Jägerkreuz hinauf. Es eröffnet sich...
0 Kommentare
Wunderschöne Aussicht auf Schloss, Donau und Innenstadt mit einer Panoramasicht vom Aussichtspunkt "Mühlberg".
Der Mühlberg ist ein bewaldeter Höhenrücken der sich mitten in Sigmaringen erhebt. Hier gibt es eine Aussichtsplattform mit B...
0 Kommentare
Der Wacholderbusch ist ein Naturschutzgebiet bei Burladingen im Zollernalbkreis auf der Schwäbischen Alb.
Das Naturschutzgebiet Wacholderbusch ist ein 33 ha großes Schutzgebiet südlich der Stadt Burladingen auf der Schwäbischen Alb. Au...
0 Kommentare
1890 errichtete Fürst Leopold von Hohenzollern ein Gesellschaftsgebäude für die Mitglieder der »Museumsgesellschaft«, einer Sigmaringer Honoratiorenvereinigung.
Das Gebäude beherbergte Gesellschaftsräume, eine Schänke mit Kegelbahn u...
0 Kommentare
Open-Air Bühne direkt am Donauufer mit sensationellem Blick auf das Hohenzollernschloss.
Die Donaubühne, angelegt wie ein offenes Amphitheater, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Karlshotel direkt am Donauufer und bietet sich für ...
0 Kommentare
Blick von dem Selfiepoint auf die Donau mit dem atemberaubenden Hohenzollernschloss im Hintergrund.
Wild romantisch schlängelt sich die noch kleine Donau durch eines der schönsten Flusstäler, an dessen Ende sich das Hohenzollernschloss ...
0 Kommentare
Der fürstliche Park ist heute für alle Besucher frei zugänglich.
Unsere Stadtführerin Frau Liche zeigt Ihnen romantische Plätze im traumhaft angelegten Prinzengarten und weiß viele Geschichten zu erzählen.
Das Donauhäusle ist ein Begegnungs- und Veranstaltungsort für Kinder, Familien, Jugendliche und Senioren.
Menschen, aller Generationen, verschiedener Herkunft und Kulturen, sowie mit unterschiedlichen Interessen, sollen sich hier austausch...
0 Kommentare