Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Schleusenanlage gehörte zu der Ableitung des Queichwassers in den Albersweilerer Kanal, die 1687 anlässlich des Baues dieses Kanals ausgebaut wurde. Die Länge des Wasserbauwerks betrug von Albersweiler bis zum Ausladebecken im Westen der Fe...
0 Kommentare
Der Karlsbergweiher ist ein idyllischer Besuchermagnet im WaldPark Schloss Karlsberg unterhalb der Ruine der Orangerie.
Die Gestalt des Karlsbergweihers hat im Laufe der vergangenen 200 Jahre einige Veränderungen durchlebt: Im späten 18. J...
0 Kommentare
Sitzplätze innen: 85
Sitzplätze außen: 120
Das Angelgewässer Silzer See ist ein mit 7,00ha kleiner Teich/Weiher in Silz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie un...
0 KommentareDie Eppenbrunner Bach / Trualbe ist ein Bach in Rheinland-Pfalz. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Eppenbrunn.Der Gewässerabschnitt ist 7.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachschmerle, Ede...
0 KommentareRund um den Silzer See verteilt befinden sich mindestens 10 Ruhebänke. Die Plätze sind öffentlich und jederzeit zugänglich. Die nächstgelegene Parkmöglichkeit ist am Sportplatz ortsausgangs von Silz in Richtung Wild- und Wanderpark. Um den Silz...
0 Kommentare
Gepflegte Qualitäts- und Prädikatweine aus eigenem Anbau.
... 0 KommentareAlbersweiler im Trifelsland. Das Winzerdorf Albersweiler liegt, umgeben von Weinbergen und Kastanienwäldern, direkt an der Deutschen Weinstraße und im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Ein interessanter historischer Rundweg führt vom Bahnho...
0 KommentareSpielplatz in der Groschelstraße in Albersweiler...
0 Kommentare