Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Berkheim (Kreis Biberach an der Riß)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Berkheim (Kreis Biberach an der Riß) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Berkheim (Kreis Biberach an der Riß)

Top 20 Ausflugsziele in Berkheim (Kreis Biberach an der Riß)

Kartause Buxheim

87740 Buxheim (7 KM)

Besterhaltene Kartausenanlage im deutschsprachigen Raum, Rokoko-Innenausstattung von Dominikus und Johann Baptist Zimmermann und ein bedeutendes Chorgestühl aus dem späten 17. Jh. – all dies bietet die Kartause Buxheim. 1402 gegründet und im ...

0 Kommentare

Archäologischer Park Kellmünz

Archäologischer Park in Kellmünz
89293 Kellmünz (8 KM)

Wie lebten und kleideten sich die Legionäre im Kastell Caelius Mons, dem heutigen Kellmünz? Welche Sprache haben sie gesprochen? Worauf haben sie geschrieben und was haben die Römer gegessen? 

Ganz im Süden des Landkreises, in Kellmü...

0 Kommentare

Archäologischer Park mit Museumsturm

89293 Kellmünz (8 KM)

Um 300 n. Chr. wurde die Befestigung Caelius Mons errichtet, mit ihren 300 Mann Besatzung war sie ein wichtiges Kastell am spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes. Die Geschichte der römischen Provinz Raetia Secunda und Ergebnisse der archäologisch...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Hermansbau

87700 Memmingen (10 KM)

Geschichte und Kultur der evangelischen Reichsstadt Memmingen spiegeln sich anschaulich im Stadtmuseum im Hermansbau wider. Denn wichtiger Bestandteil ist das Gebäude selbst, ein 1766 errichtetes spätbarockes Stadtpalais. Dessen Zimmerfluchten m...

0 Kommentare

Freudenthal-Altvater-Heimatmuseum

87700 Memmingen (10 KM)

In den Jahren 1945/46 fanden über 10 000 Vertriebene aus dem Sudetenland in Memmingen eine neue Bleibe. Die meisten von ihnen stammten aus dem Kreis Jägerndorf sowie aus Freudenthal im Altvatergebirge. Der Erinnerung an diese alte Heimat ist das...

0 Kommentare

Antoniter- und Strigel-Museum im Antonierhaus

87700 Memmingen (10 KM)

Das „Antoniusfeuer“ (Vergiftung durch Mutterkornpilz im Roggen) war eine gefürchtete und weit verbreitete Krankheit des Mittelalters. Deren Heilung widmete sich der Orden der Antoniter, der von 1214 bis 1562 auch in Memmingen ansässig war. I...

0 Kommentare

MEWO Kunsthalle

87700 Memmingen (10 KM)

Die MEWO Kunsthalle präsentiert ein anspruchsvolles Ausstellungsprogramm zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie bietet einen direkten Zugang zur aktuellen künstlerischen Produktion und bindet diese in einen kunsthistorischen Kontext ein. Di...

0 Kommentare

Benninger Ried-Museum

87734 Benningen (13 KM)

Museum – Themenpark – Kräutergarten. Das sind die Bereiche des Infozentrums Benninger Ried. Hier wird nicht nur die Geschichte der Rettung dieses einzigartigen Lebensraumes erzählt. Dioramen mit Präparaten der Tier- und Pflanzenwelt des größ...

0 Kommentare

Fugger-Museum

87727 Babenhausen (16 KM)

Die beeindruckende heutige Schlossanlage reicht größtenteils in die Zeit Anton Fuggers zurück, der 1538 die Herrschaft Babenhausen erwarb. Heute sind der Ahnensaal mit Familienporträts des 16. und 17. Jh. und das Fuggermuseum für die Öffentl...

0 Kommentare

Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren

87758 Kronburg (17 KM)

Das älteste Freilichtmuseum Süddeutschlands ist seit über 60 Jahren für Besucher geöffnet. Der Schwerpunkt des Schwäbischen Bauernmuseums liegt auf der ländlichen Kulturgeschichte zwischen Allgäu und Ries, und über 30 historische Gebäude...

0 Kommentare

Schlossmuseum Kronburg

87758 Kronburg (17 KM)

Um 1200 entstand die heute in Privatbesitz befindliche Kronburg als staufischer Ministerialensitz. Ihre heutige Form als Renaissance-Schloss geht auf die Jahre 1490–1536 zurück. Die historischen Räume besitzen eine Ausstattung aus der Zeit vom 16...

0 Kommentare

123