Bildrechte:Stephan Böhlig (DML-BY)


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hohnstein (Sächsische Schweiz)

Das malerische Städtchen Hohnstein in der Sächsischen Schweiz bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus dem Jahr 1848. Die romantische Burg Hohnstein, hoch über der Stadt gelegen, lädt zu einer historischen Entdeckungsreise ein und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt die Burgruine Wildenstein, die als beliebtes Wanderziel bekannt ist und eine mystische Atmosphäre verbreitet. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch des Nationalparks Sächsische Schweiz, der mit seinen bizarren Felsformationen und dichten Wäldern eine einzigartige Kulisse bietet. Ein weiteres Highlight ist die historische Altstadt von Hohnstein mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 439Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hohnstein (Sächsische Schweiz)

Top 20 Ausflugsziele in Hohnstein (Sächsische Schweiz)

Urzeitpark Sebnitz

01855 Sebnitz (12 KM)

Am Rand der Sächsischen Schweiz gibt es seit 1996 einen, in seiner Art einzigartigen Urzeitpark. Der Erbauer des Sauriergartens Großwelka  und des  Saurierparks Kleinwelka führte mit leidenschaftlicher Hingabe und künstlerischem Geschick sein L...

0 Kommentare

JOEs Bowling Pirna

01796 Pirna (12 KM)

Zehn Bowlingbahnen, Billardtische und Dartanlagen erwarten Sie. Unser exclusiver Restaurant- und Barbereich lädt auch abseits der sportlichen Aktivitäten zum verweilen ein. Für Feiern und Geburtstage gibt es verschiedene Veranstaltungräume....

0 Kommentare

Kleine Bastei (bei Schmilka)

01814 Bad Schandau (12 KM)

Dieser Aussichtspunkt sollte nicht mit der Bastei und ihrer Brücke verwechselt werden. Doch die weite Sicht auf die Felsen der Sächsischen Schweiz und das Elbtal ist genauso sehenswert. Das ganze Jahr über können Wanderer die 275m hohe Aussicht e...

0 Kommentare

Hunskirche

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (12 KM)

Hunskirche Dieser Aussichtspunkt am Caspar-David-Friedrich-Weg wird oftmals als "Hundskirche“ bezeichnet, obwohl der offizielle Name "Hunskirche“ ist. Hier bieten zwei kleine Nischen einen Blick ins Elbtal und nach Schmilka. Der Weg zwischen der ...

0 Kommentare

Schloss Sonnenstein

01796 Pirna (12 KM)

Die ehemalige Festung Sonnenstein wurde 1269 erstmals urkundlich erwähnt und hatte seit dem eine bewegte Geschichte. So war das Schloss über die Jahrhunderte Burg, Garnison, Heilanstalt sowie volkseigener Betrieb bis zuletzt mehr und mehr der Verfa...

0 Kommentare

Skulpturensommer Pirna

01796 Pirna (12 KM)

Jedes Jahr findet auf dem Sonnenstein hoch oben über der Stadt Pirna eine Kunstausstellung statt, die in ihrer Art wohl einmalig ist. Unterhalb des Schlosses, in den Bastionen der ehemaligen Festungsanlage, zeigt sich ein spannendes Zusammenspiel v...

0 Kommentare

Aussicht vom Sonnenstein auf die Altstadt

01796 Pirna (12 KM)

Der Sonnenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel in der sächsischen Stadt Pirna. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die malerische Altstadt. Die historischen Gebäude der Altstadt bilden ein beeindruckendes Panorama....

0 Kommentare

Signalstein

01824 Gohrisch (12 KM)

Ein einladender Aussichtspunkt für Wanderer. Von hier aus können Sie den Ausblick auf die umliegende Landschaft mit Blick in die Böhmische Schweiz genießen. Der Fels erhielt seinen Namen aufgrund seiner Vergangenheit als Waldbrandwachpunkt und is...

0 Kommentare

Terrassengärten

01796 Pirna (12 KM)

Elf verschiedene Terrassen mit verschiedenen Themen erstrecken sich am Berghang und ergeben mit der Sicht auf die Altstadt einen schönen Spaziergang....

0 Kommentare

Skilifte Skiclub Sebnitz e.V.

01855 Sebnitz (12 KM)

Der Skiclub Sebnitz e.V. mit seinen über 100 Mitgliedern betreibt das Skigebiet am Buchberg in Sebnitz. Dazu gehören zwei Schlepplifte und ein Seillift für Kinder. Im Sebnitzer Wald werdn Loipen für die Langläufer gespurt. Im Skiheim gibt es ein...

0 Kommentare

Kleinkunstbühne Q24 e. V.

01796 Pirna (12 KM)

Der Verein Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V. wurde im August 2002 nach der Hochwasserkatastrophe gegründet. Er betreibt die Kleinkunstbühne, die sich in der historischen Altstadt von Pirna, unweit der Marienkirche, mitten im „Kneipenkarree“ befin...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...5678910111213141516171819202122