Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Unterneukirchen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Wenn auf der Motorradtour durch die Inn-Salzach Region und darüber hinaus dann doch mal was kaputt geht: Diese Werkstatt hilft gerne weiter! Und wenn das Bike dann wieder rollt, geht's auf zur nächsten
Das Warmbad und Freizeitzentrum Garching a.d. Alz ist ein bedeutender Ort für Wasserspaß und Erholung in der idyllischen Stadt Garching a.d. Alz. Mit einer großzügigen Freibad-Anlage, die vier verschiedene Becken umfasst, bietet es eine Vielzahl ...
0 Kommentare
Winklhart 74, 84518 Garching
Milch, Käse, Honig, Eier, Tomaten, Nudeln...
Hutlehen 44, 84518 Garching
Milch, Käse, Joghurt und weitere Milchprodukte...
Vor 4000 Jahren erlebte die Garchinger Region eine Blüteperiode, die mit Unterbrechung rund 1000 Jahre dauerte. Daran erinnert das Museum für Vor- und Frühgeschichte. Sammlungsschwerpunkte bilden die bronzezeitlichen Funde vom Margarethenberg, ...
0 Kommentare
Wenn auf der Motorradtour durch die Inn-Salzach Region und darüber hinaus dann doch mal was kaputt geht: Diese Werkstatt hilft gerne weiter! Und wenn das Bike dann wieder rollt, geht's auf zur nächsten
Wenn auf der Motorradtour durch die Inn-Salzach Region und darüber hinaus dann doch mal was kaputt geht. Diese Werkstatt hilft gerne weiter. Und wenn das Bike dann wieder rollt, geht's auf zur nächsten
Flurstraße 11, 84576 Teising
Milch, Eis, Joghurt, Fleisch, Tomaten, Gurken, Eierlikör...
Unterschlottham 6, 84503 Altötting
Milch, Eier, Käse, Honig, Geräuchertes und Nudeln...
Griesmühle 35, 84508 Burgkirchen Kartoffeln, Eier, Nudeln, Spätzle sowie saisonale Produkte und ein Grillfleischautomat...
0 Kommentare
„Das 2. Wunder von Altötting 1489“, „Die Schlacht bei Rain a. Lech 1632“, „Die Altöttinger Allianz des Kurfürsten Max II. Emanuel von Bayern mit Kaiser Leopold I. 1681 gegen die Türken“, „Die Wallfahrt zur Zeit der Aufklärung“...
0 Kommentare