Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bischofswiesen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bischofswiesen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bischofswiesen

Top 20 Ausflugsziele in Bischofswiesen

Christuskirche Berchtesgaden

83471 Berchtesgaden (4 KM)

Über den Dächern des historischen Ortskerns von Berchtesgaden erhebt sich die neugotische Christuskirche. Nach Plänen des Münchner Architekten August Thiersch 1899 fertiggestellt und von Carl von Linde großzügig unterstützt, beherbergt die hel...

0 Kommentare

Königliches Schloss Berchtesgaden mit Rehmuseum

83471 Berchtesgaden (4 KM)

Eine Vielfalt unterschiedlicher Stilepochen prägt das Königliche Schloss Berchtesgaden: von der Romanik über Gotik und Barock bis zum Rokoko. Den hochmittelalterlichen Ursprung dokumentieren der Kreuzgang und sein spätromanischer Skulpturenschmuc...

0 Kommentare

Berchtesgaden

(5 KM)

Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns. Als Mittelzentrum des südlichen Teiles des Landkreises Berchtesgadener Land gehört es regionalplanerisch zur Planungsregion Südostoberbayern, in de...

0 Kommentare

Museum Schloss Adelsheim

83471 Berchtesgaden (5 KM)

Eines der bedeutendsten volkskundlichen Museen Bayerns, gegründet 1897, ist im Renaissanceschlösschen Adelsheim untergebracht. Die „Berchtesgadener War“, also die vielfältige Hausindustrie vom 16. bis ins 20. Jh., steht hier im Mittelpunkt:...

0 Kommentare

Salzbergwerk mit Salzmuseum

83471 Berchtesgaden (5 KM)

Tief im Inneren des Berchtesgadener Salzberges wartet eine verborgene Welt darauf, erforscht zu werden. Die Anfänge des Salzbergbaus in Berchtesgaden reichen bis ins 12. Jh. zurück. Jahrhundertelang war hier das Salz neben dem Holz die einzige E...

0 Kommentare

Hubertuskapelle Unterstein

83471 Schönau am Königssee (6 KM)

In einem kleinen Park im Ortsteil Unterstein, am Wasserlauf eines Baches, steht die Hubertuskapelle. Die Geschichte der ursprünglich barocken, fürstpröpstlichen Kapelle geht auf das Jahr 1761 zurück. Die Neugestaltung des Innenraums der Apsis fol...

0 Kommentare

Kirche „Zum Guten Hirten" Ramsau

83486 Ramsau (6 KM)

Mitten im Bergsteigerdorf Ramsau, umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse steht oberhalb der Ramsauer Ache die Kirche „Zum Guten Hirten“. 1958 vom Münchner Architekten Gustav Gsaenger erbaut, fügt sich ihre zeitlose Architektur wunderbar ...

0 Kommentare

Dokumentation Obersalzberg

83471 Berchtesgaden (7 KM)

Der Obersalzberg bei Berchtesgaden ist ein historischer Ort: hier befand sich das „Führersperrgebiet“ mit dem Berghof Adolf Hitlers im Zentrum. Die Dokumentation Obersalzberg informiert seit 1999 über die Geschichte des ...

0 Kommentare

Wanderung zur Wolfschwangalm

Grossgmain 5084 (8 KM)

Perfekte Wanderung für einen halben Tag. Man kann beim Latschenwirt (Buchhöhstraße 122) parken und von dort weg einen gemütlichen Forstweg bis zur Alm gehen. Der ganze Weg ist für geländefähige Kinderwagen geeignet,...

0 Kommentare

Kehlstein

(8 KM)

Das Kehlsteinhaus ist ein 1937 bis 1938 von der NSDAP nach Plänen von Architekt Roderich Fick errichtetes ehemaliges Repräsentationsgebäude oberhalb Berchtesgadens im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Es war Teil des Täterortes Führers...

0 Kommentare

Gassel-Tropfsteinhöhle

Ebensee 4802 (9 KM)

Das Ausflugsziel für Familien in Ebensee ist optimal für einen Familien-Tag. Hunde sind erlaubt. ...

0 Kommentare

12