Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Heilbrunn

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Heilbrunn zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 230Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Heilbrunn

Top 20 Ausflugsziele in Bad Heilbrunn

Privatgarten "Freskenhof"

82436 Ober-Eglfing (20 KM)

Der Freskenhof als überregional bedeutendes Baudenkmal aus dem 18. Jh. wird umgeben von wohl durchdachten Gartenanlagen. Das Areal von 4000 qm wurde nach "bayrisch-fengshui" angelegt. Zu erleben ist ein terassenförmig angelegter Garten mit viele...

0 Kommentare

Erlebnisspielplatz am Moosbrunnen

82436 Obereglfing (21 KM)

Ein einzigartiger, prämierter, naturnaher Erlebnisspielplatz, der auf einem Arial von 3800 m² geschaffen wurde. Daneben befindet sich auf 2000 m² der gemeinschaftliche Kraut- und Lehrgarten....

0 Kommentare

Gabriele Münter-Haus

82418 Murnau (21 KM)

Ein hübsches Landhaus mit Garten in idyllischer Lage, perfekt für eine Sommerfrische – und doch so viel mehr: Als Wohnort von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky markiert es einen Wendepunkt in der Kunst des 20. Jh. Mit den befreundeten Mal...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael" Marnbach

82362 Weilheim (21 KM)

Auf einer sanften Anhöhe ruht die Pfarrkirche „St. Michael“ über dem beschaulichen Pfarrdorf Marnbach südöstlich von Weilheim in Oberbayern. 1324 das erste Mal erwähnt, wurde das Gotteshaus 1514 um- und Ende des 17. Jahrhunderts in Teilen ne...

0 Kommentare

Dorfmuseum in der Kaulbach-Villa

82441 Ohlstadt (21 KM)

Im Erdgeschoss der Kaulbach-Villa befindet sich heute ein kleines Museum, das sich der Geschichte Ohlbachs widmet. Zu sehen sind traditionell eingerichtete Stuben und Wohnräume, altes Handwerk und Gewerbe sowie Zeitdokumente, festgehalten auf Fotos ...

0 Kommentare

Kaulbach-Villa

82441 Ohlstadt (21 KM)

Friedrich August v. Kaulbach (1850–1920), heute gerne als Malerfürst tituliert, war um die Jahrhundertwende einer der bekanntesten und erfolgreichsten Maler Münchens. Ausdruck seines aufwändigen und repräsentativen Lebensstils war das 1893 nach...

0 Kommentare

Staffelseemuseum

82418 Seehausen am Staffelsee (21 KM)

Die Themen des Museums sind vielfältig. Angefangen bei der bereits in der Bronzezeit ansetzenden Kulturgeschichte der Region, die ihren Beginn auf der Insel Wörth hat. Ebenso gehen wir auf alle Aspekte des Staffelsees für die Region ein; von de...

0 Kommentare

Naturküche Wieshof

82362 Weilheim-Marnbach (21 KM)

„Garten ist Leidenschaft und Leidenschaftkann Grenzenlos sein“. Besuchen Sie meinen Garten und lassen Sie sich von mir durch meine Themengärten führen. Im Heilpflanzenlehrgarten sehen Sie Kräuter, die unsere Vorfahren schon immer als Hausmi...

0 Kommentare

Achenpass

(21 KM)

Der Achenpass ist ein 941 m hoch gelegener Gebirgspass in den Bayerischen Alpen, einem Teil der Alpen in Deutschland.
Die Passhöhe befindet sich etwa 1 km nördlich der Grenze zu Österreich und liegt im Süden von Bayern im Mangfallgebirge. De...

0 Kommentare

Ortsmuseum

82327 Tutzing (22 KM)

Seit 2010 bietet das Ortsmuseum Tutzing im alten Schulgebäude direkt am Starnberger See in drei Räumen einen mehr als 3000 Jahre umfassenden Überblick zur Ortsgeschichte. Außerdem werden traditionelle Berufe der Tutzinger Einwohner vorgestellt...

0 Kommentare

Jagerhaus Gmund

83703 Gmund (22 KM)

Das „Jagerhaus“ war das Wohnhaus des königlichen Revierjägers Johann Baptist Mayr (1786–1834), besser bekannt als „Wilder Jager von Gmund“. Heute beherbergt das Haus in Gmund am Tegernsee nicht nur die Ortsgeschichte, Interessantes üb...

0 Kommentare

123456789101112