Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Altomünster

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Altomünster zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Altomünster

Top 20 Ausflugsziele in Altomünster

Gaudnek-Museum

85250 Altomünster (1 KM)

In drei Etagen seines Wohnhauses und Ateliers stellt der Künstler Prof. Dr. Walter Gaudnek rund 400 seiner Bilder und Skulpturen aus....

0 Kommentare

Museum Altomünster

85250 Altomünster (1 KM)

Die hl. Birgitta von Schweden (1303–1373) zählt zu den bedeutendsten Frauen des Mittelalters – sie war Mystikerin, Politikerin und Kämpferin für den Frieden. Der von ihr gegründete Orden der Birgittinnen verbreitete sich in ganz Europa. In...

0 Kommentare

Hutter-Heimatmuseum

85253 Erdweg (8 KM)

Einen Dreiklang an Schätzen hat das Hutter-Heimatmuseum zu bieten: Mit „Goldschatz“, „Bodenschatz“ und „Heimatschatz“ präsentiert das nach dem Schuhmacher Simon Hutter (1867–1957) benannte Haus die markantesten Themen der Region. I...

0 Kommentare

Burgruine Schiltberg und Freilichtbühne

86576 Schiltberg (9 KM)

Die um das Jahr 1200 von den Herren von Schiltberg errichtete Burg, die später in den Besitz des Bayernherzogs Ludwig II. „des Strengen“ kam, wurde 1422 zerstört.
Heute befindet sich dort die Freilichtbühne des Hofberg-Freilichttheater-Vere...

0 Kommentare

Wasserschloss Rapperzell

86576 Schiltberg (10 KM)

Das ehemalige Wasserschlösschen Rapperzell wird zwar privat bewohnt. Doch vor dem hübschen Barockbau informiert eine Beschilderung darüber, dass er ab 1838 ein Jagdschloss des Herzogs Maximilian in Bayern war. Dieser Wittelsbacher war der Vater de...

0 Kommentare

Augustiner-Chorherrenmuseum

85229 Markt Indersdorf (10 KM)

Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von Markt Indersdorf, verfolgt das Augustiner-Chorherr...

0 Kommentare

Burghügel , Nationaldenkmal und Burgkapelle Aichach-Oberwittelsbach

86551 Aichach (11 KM)

Nach 1115 verlegten die Grafen von Scheyern ihren Stammsitz von Scheyern nach Oberwittelsbach. Nach ihrer Burg Wittelsbach sollten sich die Wittelsbacher fortan benennen. An der Stelle der 1209 zur Strafe für einen Königsmord zerstörten Burg steht...

0 Kommentare

Biotop Ecknachtal

86551 Aichach (11 KM)

Das Ecknachtal bildet die zentrale Biotopverbund-Achse des Tertiärhügellandes im Westen des Landkreises Aichach-Friedberg. An der Ecknach kommt der seltene Eisvogel vor. Gebänderte Prachtlibellen und Grüne Keiljungfern patrouillieren am Fluss ent...

0 Kommentare

Furthmühle

82281 Egenhofen (11 KM)

Knirschende Mahlwerke, laufende Förderbänder, rüttelnde Siebe versetzen den Besucher in eine längst vergangene Zeit zurück. Die Furthmühle, eine Getreide- und Sägemühle aus der Mitte des 19. Jh., blieb in ihrem ursprünglichen Zustand voll...

0 Kommentare

Stadtmuseum Aichach

86551 Aichach (12 KM)

Das Stadtmuseum (ehemals Heimatmuseum) zeigt einen reichen Querschnitt durch die Kunst- und Kulturgeschichte der alten Herzogsstadt Aichach und ihrer Umgebung. Sammlungsschwerpunkte sind die bäuerliche und bürgerliche Kultur, religiöse Plastik ...

0 Kommentare

Sisi-Lauschtour

86551 Aichach (12 KM)

Als Herzog Max 1838 das Wasserschloss Unterwittelsbach kaufte, ahnte niemand, dass seine Tochter „Sisi“ einmal die Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn werden sollte. Eine Lauschtour führt zu den Spuren unbeschwerter Kindertage, die ...

0 Kommentare

1234567891011