Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hebertshausen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hebertshausen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hebertshausen

Top 20 Ausflugsziele in Hebertshausen

Neue Galerie Dachau

85221 Dachau (5 KM)

Die Neue Galerie im idyllischen Hinterhof der Konrad-Adenauer-Straße 20 widmet sich ausschließlich der zeitgenössischen Kunst. Jedes Jahr werden bis zu vier Themenausstellungen gezeigt, in denen mehrere Künstler Arbeiten aus allen künstlerisc...

0 Kommentare

Dachau

(5 KM)

Dachau ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen oberbayerischen Landkreis und liegt nordwestlich von München in der Metropolregion München.

Die Stadt liegt nordwestlich von München an der Amper an der Nahtstelle zwischen der Münchner ...

0 Kommentare

Gemäldegalerie Dachau

85221 Dachau (5 KM)

Um das Jahr 1900 gehörte Dachau neben Worpswede zu den bedeutendsten Künstlerkolonien Deutschlands; es war ein Zentrum der neu entdeckten Freilichtmalerei und wichtiger Impulsgeber für die abstrakte Malerei. Zu ihren wichtigsten Vertretern zäh...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Jakobus d. Ä. und St. Stephanus” in Ottershausen

Filialkirche-jakob-und-stephan-ottershausen-Teaser.jpg
85778 Haimhausen (5 KM)

Direkt am wildromantischen Ufer der Amper erhebt sich die kleine Dorfkirche aus der Auenlandschaft und überblickt Dorfplatz und Maibaum des noch landwirtschaftlich geprägten Ortes Ottershausen im südöstlichen Dachauer Land....

0 Kommentare

Bezirksmuseum Dachau

85221 Dachau (5 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Dachauer Bezirksmuseum mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte Dachaus, das Handwerks- und Zunftwesen sowie die bäuerli...

0 Kommentare

Schloss Dachau

85221 Dachau (5 KM)

Schloss Dachau steht in exponierter Lage auf dem in der Stadt gelegenen Schlossberg und geht auf eine frühmittelalterliche Burg der Grafen von Dachau zurück. Von 1546 bis 1577 wurde es unter den Herzögen Wilhelm IV. und Albrecht V. durch die M...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Martin" Amperpettenbach

XOQgevRS4LwGlyGOVUC8GJRQhv65fH-metaRmlsaWFsa2lyY2hlLVN0LU1hcnRpbi1BbXBlcnBldHRlbmJhY2gtVGVhc2VyLmpwZw==-.jpg
85778 Haimhausen (5 KM)

Ihr hoher, eleganter Zwiebelturm weißt Besuchern schon von Ferne den Weg in den kleinen Ort Amperpettenbach zur Kirche St. Martin, um welche sich die Gehöfte und Häuser dieser beschaulichen Ortschaft im Dachauer Land gruppieren....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Peter und Paul" Westerndorf

kL7A57sB9mc4AJqyvWf0WXvalQOWds-metaRmlsaWFsa2lyY2hlLVN0LVBldGVyLXVuZC1QYXVsLVdlc3Rlcm5kb3JmLVRlYXNlci5qcGc=-.jpg
85778 Haimhausen (6 KM)

Der kleine Weg zur Kirche St. Peter und Paul führt vorbei an alten Höfen und pittoresken Bauerngärten, die dem kleinen Ort Westerndorf und seinem Gotteshaus am südöstlichen Ende des Dachauer Landes eine besondere Stimmung verleihen....

0 Kommentare

Filialkirche am Bründl „Mariä Namen" in Haimhausen

Filialkirche-Mariae-Namen-Teaser.jpg
85778 Haimhausen (7 KM)

An einem romantisch bewaldeten Steilufer der Amper steht das kleine Kirchlein „Mariä Namen nicht weit von der Ortschaft Haimhausen entfernt. Über einer Quelle, der heilende Kräfte zugeschrieben werden, wurde „das Bründl“ vor fast 300 Jahren...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Nikolaus" Haimhausen

Pfarrkirche-St-Nikolaus-Haimhausen-Teaser.jpg
85778 Haimhausen (7 KM)

Wohl auf einem ehemaligen Burghügel errichtet, thront die große und prächtige Pfarrkirche „St. Nikolaus“ der Gemeinde Haimhausen. Aufwändig restauriert, zeigt sie sich heute besonders im Inneren geschichtsbewusst und trotzdem modern....

0 Kommentare

Heimatmuseum Haimhausen

85778 Haimhausen (7 KM)

Das Heimatmuseum zeigt vorwiegend Geräte, Hausrat, Möbel und Textilien des 19. und 20. Jh. Die Ortsgeschichte und das Leben in Haimhausen werden anhand typischer und zum Teil seltener Exponate dargestellt und erklärt....

0 Kommentare

12345678910111213