Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hallbergmoos

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hallbergmoos zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hallbergmoos

Top 20 Ausflugsziele in Hallbergmoos

Auer Dult

4d017e631424-auer-dult-fuehrung-foto-peter-kiser.jpeg
81541 München (26 KM)

Dreimal im Jahr neun Tage lang bummeln, suchen, schauen, einkaufen, amüsieren. Maidult, Jakobidult und Kirchweihdult sind in München Kult. Alle Infos und Termine auch zu Dult-Führungen gibt es hier....

0 Kommentare

Kunstraum München

80469 München (26 KM)

Der Kunstraum wurde 1973 als gemeinnütziger Kunstverein zur Ausstellung und Dokumentation zeitgenössischer Kunst gegründet. Er ging aus dem bereits 1926 gegründeten Verein »Freunde der bildenden Kunst« hervor. Heute hat der Verein ca. 300 Mi...

0 Kommentare

Botanischer Garten München-Nymphenburg

80638 München (26 KM)

Feuchttropische Gebiete, kühltropische Bergwälder oder heiße Wüsten – was soll’s sein? In den über 4500 m² umfassenden Gewächshäusern begeben sich die Besucher auf eine botanische Weltreise. Rund 16 000 Pflanzenarten lassen den 1914 er...

0 Kommentare

Heimatmuseum Isen

84424 Isen (26 KM)

Im denkmalgeschützten alten Rathaus von Markt Isen ist ein Heimatmuseum eingerichtet, das Exponate zur Geschichte von Isen und Umgebung beherbergt, u. a. aus Landwirtschaft, Handel, Handwerk, Zunft- und Vereinswesen....

0 Kommentare

Dirt Park Pfaffenhofen

85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm (26 KM)

Seit 2019 können sich Bikerinnen und Biker auf dem neuen Dirt Park am Kuglhof so richtig austoben. Das Gelände stellt auf etwa 1.800 Quadratmetern zahlreiche individuell geplante Trails und Rampen für unterschiedliche Bike-Niveaus bereit. Aufgrund...

0 Kommentare

Erwin von Kreibig-Museum

80638 München (26 KM)

Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend tätig, schuf aber auch zahlreiche Gemälde un...

0 Kommentare

BIOTOPIA Lab

80638 München (26 KM)

Was sind Gespensterschrecken und wie sieht eine Seidenraupe von nahem aus? Im Botanischen Garten bietet das BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern bis zur Eröffnung des neuen Museums einen Vorgeschmack auf das neue Konzept von BIOTOPIA. Besuchende ...

0 Kommentare

Museum Mensch und Natur

80638 München (27 KM)

Knöpfe drücken, Rätsel lösen, interaktive Exponate und Dioramen bestaunen und spielerisch Zusammenhänge erkennen, kurz: Naturkunde als Erlebnis. Unter diesem Motto bietet das Museum Mensch und Natur kurzweilige Wissensvermittlung zur Geschich...

0 Kommentare

Museum Nymphenburger Porzellan auf Schloss Nymphenburg

80638 München (27 KM)

Im Obergeschoss des südlichen Kavalierbaus – über dem Marstallmuseum – ist die weltweit bedeutendste Sammlung an Nymphenburger Porzellanen ausgestellt. Die Privatsammlung Bäuml wird durch Stücke aus dem Münchner Residenzmuseum ergänzt un...

0 Kommentare

Schlosspark Nymphenburg mit Amalien-, Baden- und Pagodenburg sowie Magdalenenklause

80638 München (27 KM)

Den Charakter des Nymphenburger Schlossparks prägt heute die im ersten Viertel des 19. Jh. durch Friedrich Ludwig Sckell erfolgte Umgestaltung zum Landschaftsgarten im englischen Stil mit natürlicher Bepflanzung, malerischen Seen und gewundener ...

0 Kommentare

Marstallmuseum auf Schloss Nymphenburg

80638 München (27 KM)

Einst standen hier die kostbarsten Pferde des Kurfürsten, heute befindet sich in der historischen „Leibpferd-Stallung“ von Schloss Nymphenburg eine weltbekannte Sammlung historischer Prunkwagen und -schlitten, Reitausrüstungen und Geschirre ...

0 Kommentare

123456789101112