Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oberhaching bei München

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Oberhaching bei München zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Oberhaching bei München

Top 20 Ausflugsziele in Oberhaching bei München

Kaiserin Elisabeth Museum

82343 Pöcking (23 KM)

Das Kaiserin Elisabeth Museum der Gemeinde Pöcking befindet sich im historischen Bahnhof Possenhofen, erbaut unter König Ludwig II. Kaiserin Elisabeth (genannt Sisi) kam erstmals im Jahre 1869 mit ihrem Salonwagen hier an. Sie und ihre Familienm...

0 Kommentare

Heimatmuseum Karlsfeld

85757 Karlsfeld (24 KM)

Neben der Ortsgeschichte seit der Gründung Karlsfelds 1802 und dem kargen Leben der Moosbauern informiert das Heimatmuseum über das Schicksal und die regionalen Traditionen der Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten im Osten...

0 Kommentare

Haus der Ost- und Westpreußen – Ausstellungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens

85764 Oberschleißheim (24 KM)

Das Gedenken und Bewahren von fast 800 Jahren Geschichte Ost- und Westpreußens ist ein Anliegen der Ost- und Westpreußenstiftung. Sie zeigt in einer Depotausstellung ausgewählte Exponate zu politischen und kulturellen Geschehnissen von der Zeit...

0 Kommentare

Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim – Museum für Luft- und Raumfahrt

85764 Oberschleißheim (24 KM)

Eine traumhafte Verbindung für jeden Luftfahrtfreund: Auf einem der ältesten erhaltenen Flughäfen Deutschlands (1912 bis 1919 errichtet) zeigt das Deutsche Museum seit 1992 Teile seiner umfangreichen Sammlung zur Luft- und Raumfahrtgeschichte. ...

0 Kommentare

Casino auf der Roseninsel

82340 Feldafing (24 KM)

König Maximilian II. von Bayern beauftragte 1853 Peter Joseph Lenné, einen Landschaftspark am Westufer des Starnberger Sees zu entwerfen. Die Ausführung, die zierende geometrische und naturnahe landschaftliche Gestaltungselemente verbinden soll...

0 Kommentare

Schloss Lustheim – Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider

85764 Oberschleißheim (24 KM)

Die von dem Industriellen Dr. Ernst Schneider gestiftete weltberühmte Sammlung früher Meißener Porzellane ist in Umfang und Bedeutung allein mit den Beständen der Porzellansammlung im Dresdner Zwinger vergleichbar. Präsentiert im 1684 bis 168...

0 Kommentare

Camping unter Beherbergung

82178 Puchheim (24 KM)

...

0 Kommentare

Staatsgalerie im Neuen Schloss Schleißheim – Europäische Barockmalerei

85764 Oberschleißheim (24 KM)

Barocke Meisterwerke in einer prächtigen barocken Galerie – in diesen besonderen Genuss kommt der Besucher in der Staatsgalerie im Neuen Schloss Schleißheim. Wo bereits Kurfürst Max Emanuel seine Bildersammlung präsentierte, befindet sich he...

0 Kommentare

Neues Schloss Schleißheim

85764 Oberschleißheim (24 KM)

Östlich des Alten Schlosses wurde im Auftrag Kurfürst Max Emanuels seit 1701 unter der Leitung Henrico Zuccallis, 1715 fortgesetzt unter Joseph Effner, das Neue Schloss Schleißheim errichtet. Das Neue Schloss war ursprünglich mehrflügelig gep...

0 Kommentare

Altes Schloss Schleißheim – „Es war ein Land ...“– Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens

85764 Oberschleißheim (24 KM)

Unter dem Motto „Es war ein Land …“, dem Titel eines Gedichtes der Königsberger Schriftstellerin Agnes Miegel, zeichnen rund 400 Objekte die Entwicklung der Ost- und Westpreußischen Kulturlandschaften nach, von der Kolonisierung durch den ...

0 Kommentare

Altes Schloss Schleißheim – „Das Gottesjahr und seine Feste“ – Ökumenische Sammlung Gertrud Weinhold

85764 Oberschleißheim (24 KM)

In der bislang unveränderten Original-Präsentation der Sammlung von Prof. E. h. Gertrud Weinhold (1899–1992) wird ein „Universalatlas“ der religiösen Fest- und Alltagskulturen rund um den Globus aufgeschlagen. Über 6000 Objekte, auf zahl...

0 Kommentare

12345678910111213