Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jöhstadt

Jöhstadt in Sachsen bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Eine der Hauptattraktionen ist sicherlich die Dampfeisenbahn, die durch die malerische Landschaft des Erzgebirges fährt und einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des Besucherbergwerks Zwitterfeld, wo Besucher spannende Einblicke in den Bergbau vergangener Jahrhunderte erhalten. Für Naturfreunde bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Naturpark Erzgebirge an, der mit seinen grünen Wäldern und klaren Seen zum Wandern und Entspannen einlädt. Kulturinteressierte sollten die historische Altstadt von Jöhstadt besichtigen, die mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und gemütlichen Restaurants zum Verweilen einlädt. Insgesamt bietet Jöhstadt somit für jeden Geschmack etwas und ist ein lohnenswertes Reiseziel in Sachsen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 124Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jöhstadt

Top 20 Ausflugsziele in Jöhstadt

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

95448 Bayreuth (18 KM)

Das Schreibmaschinenmuseum besitzt mit etwa 600 Objekten eine der wichtigsten deutschen Sammlungen zur Schreibmaschinengeschichte. Fast lückenlos lässt sich hier die Entwicklung der mechanischen Schreibgeräte verfolgen: vom ersten funktionsfähige...

0 Kommentare

Markgrafenkirche Ordenskirche St. Georgen

95448 Bayreuth (18 KM)

Zur Geschichte der Ordenskirche (Markgrafenkirche):
1702 begann Erbprinz Georg Wilhelm mit seiner Idealstadt St. Georgen. 1705 gründete er den "Orden der Aufrichtigkeit".
1705 - 1711 wurde die Ordenskirche (Pläne G. Gedeler), 1716 - 1718 d...

0 Kommentare

Anderes Museum

95444 Bayreuth (18 KM)

Seit 2013 zeigt Joachim Schultz hier wechselnde Ausstellungen zu Literatur und Kunst.

...

0 Kommentare

Maisel‘s Bier-Erlebnis-Welt mit Brauereimuseum

95445 Bayreuth (18 KM)

Wie sich das Brauhandwerk im Laufe von vier Generationen weiterentwickelt hat, erleben die Besucher in der Bier-Erlebnis-Welt der Brauerei Maisel. Vorbei an Dampfmaschinen und Kupferkesseln führt die Tour vom Sudhaus durch die Hopfenkammer und di...

0 Kommentare

Johann Baptist Graser-Schulmuseum

95444 Bayreuth (18 KM)

Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen Pädagogen Johann Baptist Graser eingerichtet. Nebe...

0 Kommentare

Flößermuseum Unterrodach

96364 Marktrodach (19 KM)

Der Frankenwald bot durch seinen Waldreichtum und die vielen Wasserläufe günstige Voraussetzungen für Holzhandel und Flößerei. Über 800 Jahre versorgten die Frankenwaldflößer das Main- und Rheingebiet bis nach Holland mit Holz. Die sogenan...

0 Kommentare

Kunstmuseum Bayreuth

95444 Bayreuth (19 KM)

Der Schwerpunkt der Sammlungen im Kunstmuseum Bayreuth liegt auf der Kunst des 20. Jh. Es sind vor allem Arbeiten auf Papier verschiedener Kunstrichtungen vertreten: darunter die "Brücke" (Heckel, Kirchner, Müller, Pechstein, Schmidt-Rottluff), ...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

(19 KM)

Das Markgräfliche Opernhaus gilt als Meisterwerk barocker Theaterarchitektur des 18. Jahrhunderts. Die Pracht der farbigen Innenausstattung des Opernhauses wirkt auf den Besucher überwältigend. Erbaut wurde das schönste erhaltene Barocktheater Eu...

0 Kommentare

Iwalewahaus

95444 Bayreuth (19 KM)

Das Iwalewahaus ist ein Ort der Produktion und Präsentation diskursorientierter, zeitgenössischer Kunst. Durch Ausstellungen, universitäre Forschung und Lehre, Sammlungen, Archiv, Künstlerresidenzen und Veranstaltungen werden die jüngsten Entwic...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus

95444 Bayreuth (19 KM)

Das Markgräfliche Opernhaus – seit 2012 UNESCO Weltkulturerbe – ist eine Schöpfung der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die selbst als Bühnenschriftstellerin, Komponistin und Schauspielerin hervortrat und zudem seit 1737 die Intendanz d...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

95444 Bayreuth (19 KM)

Wie roch eine Aufführung im 18. Jahrhundert? Welche Klänge erfüllten das Haus? In der Ausstellung zum Opernhaus wird die illusionistische Welt des Barocktheaters wieder lebendig. Wie fühlt es sich an, auf einer Barockbühne zu s...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567