Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kaltennordheim
In der kleinen Stadt Kaltennordheim erwartet Besucher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Entdeckungsfreude wecken. Eingebettet in die reizvolle Landschaft der Rhön bietet Kaltennordheim sowohl kulturelle als auch natürliche Highlights. Ein besonderes Highlight ist das Freilichtmuseum Fladungen, wo Besucher in die Geschichte des ländlichen Lebens eintauchen können. Auch die Wasserkuppe, der höchste Berg der Rhön, ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Aktivitäten im Freien. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt einen Besuch im Burgmuseum Kaltennordheim einplanen, das Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Stadt gewährt. Kaltennordheim ist somit ein abwechslungsreiches Ziel für alle, die gerne Neues entdecken und erleben möchten.
Ein Klassiker des Naturheilverfahrens ist die Kneipp-Anlage. Im Freitzeitgelände Lüttergrund befindet sich die Poppenhausener Kneippanlage. Ein Wassertretbecken sowie ein Becken für ein kühles Arm-Bad laden hier zum Kneippen, zur Erfrischung und ...
Das Angelgewässer Schmiedenteich ist ein mit 0,54ha kleiner Teich/Weiher in Tiefenort.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie...
Das Naturerlebniszentrum in der hessischen Rhön bietet einen Einblick in die Welt des Roten Moors.
Ausstellung
Besucher können sich in der NABU-Dauerausstellung "Moorfibel" mithilfe sechs interaktiven Stationen auf etwa 80 Quadratmeter über das ...
Ein schönes Plätzchen zum erholen und verweilen ist das Freizeitgelände Lüttergrund mit dem Kneipppark, dem schön angelegten Teich und den verschiedenen Kräutergärten. Das Freibad und die Sportplätze sorgen für sportliche Abwechslung. Im Fre...
Das beheizte Freischwimmbad im Poppenhausener Sport- und Freizeitgelände Lüttergrund sorgt für die gewünschte Abkühlung. Es ist bei einer Außentemperatur ab 18 Grad Celsius täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Schwimmbad ist mit ein...
In Kooperation mit der Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe), der Interessengemeinschaft und des Biosphärenreservates Rhön wurde auf dem Gelände der Kneipp-Anlage der Poppenhausener Früchtepfad mit Rhöner Fruchtsträuchern und -bäumen angelegt.
A...
Hier findet man sehr viele essbare, gesunde, regional wachsende Kräuter, die zum Verfeinern von Speisen und Getränken verwendet werden können. Der würzige Duft der Pflanzen bietet einen besonderen Genuss. Einige Infotafeln geben in Bild und Text ...
Der Haunesee ist ein mit 16,70ha kleiner Stausee in Petersberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Moderl...
Die Freizeitanlage Lüttergrund umfasst den Poppenhausener Früchtepfad, Kneipp-Anlage, Bauerngärten, Ententeich und Volliere, TeamTower, Nordic-Walking Panorama-Park, Ausgangspunkt verschiedener Wanderwege, Wohnmobilstellplätze, Zentrale der Junio...
Die ca. 300 Jahre alte doppelte Eiche befindet sich 2 km nordwestlich von Ostheim vor der Rhön, an einem Forstweg im Wald, knapp 1,5 km südwestlich der Lichtenburg. Den Namen hat die Eiche von ihrer Wuchsform. Es sieht aus, als ob zwei Eichen mitei...
Malerisch, träumerisch und wie in einem Märchen mit Rittern und Burgfräulein. So empfängt die Lichtenburg ihre Gäste. Ein wenig außerhalb der Ostheimer Innenstadt entführt die Burgruine Wanderer, Ausflügler und Spaziergänger in eine mittelal...