Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Pyrbaum

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Pyrbaum zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 765Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Pyrbaum

Top 20 Ausflugsziele in Pyrbaum

Bildhauerturm

92334 Berching (24 KM)

Der vierkantige Giebeldachbau wurde durch den Bildhauer und Zimmergesellen Lorenz Kirsch im Jahre 1796 bewohnbar gemacht. Dieser lebte hier bis 1833 und gab dem Turm seinen Namen.

Der Turm wird auch als Vierthalerturm bezeichnet nach dem Be...

0 Kommentare

Pfeiffenschneiderturm

92334 Berching (24 KM)

Der Pfeifenschneiderturm wurde nach 1450 erbaut. Im Mittelalter diente er als geschlossene Brustwehr (Bezeichnung der Deckung gegen feindlichen Beschuss), im Inneren waren Gerüste für die Schleudermaschinen angebracht.

Der niedrige Halbtu...

0 Kommentare

Schießturm

92334 Berching (24 KM)

Dieser Turm mit Satteldach wurde nach 1450 erbaut. Der Schießturm wurde früher auch als Scheißturm bezeichnet. Diesen unschönen Namen bekam er, weil die Bürgerwehr hier ihre Notdurft in den Stadtgraben verrichtete. So entstand quasi das erste...

0 Kommentare

Bankerl mit schöner Aussicht am Steinweg

92334 Berching (24 KM)

Wenn Sie am Steinweg entlang wandern, gelangen Sie an mehrere tolle Fleckchen, wo Sie innehalten und die Aussicht genießen können. Eines davon ist das "Sonnenbankerl" mit herrlicher Aussicht auf Berching.

...

0 Kommentare

Ziegelturm

92334 Berching (24 KM)

Dieser Turm wurde nach 1450 erbaut und ist nach seiner Ziegelbauweise im oberen Teil benannt. Bis die Eisenbahn in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts kam, bestand das Baumaterial aus Holz und dem einheimischen Kalkstein, da man schwere Lasten mit...

0 Kommentare

Brückenskulptur Plankstetten

92334 Berching (24 KM)

Bei der Skulptur handelt es sich um die künstlerische und plastische Umsetzung des Klosterwappens der Benediktinerabtei Kloster Plankstetten vom Künstler Alfred Böschl. Der Hirsch als Hinweis auf das Gründergeschlecht des Klosters Plankstetten...

0 Kommentare

Bettelvogtturm

92334 Berching (24 KM)

Dieser Turm war die ehemalige Wohnung des Bettelrichters. Er sammelte von den Berchinger Bürgern milde Gaben und verteilte sie an bedürftige Einheimische sowie auswärtige Bettler vor den Toren der Stadt. Diese mussten jedoch nach dem Erhalt der...

0 Kommentare

Dachsenturm

92334 Berching (24 KM)

Dieser Turm ist der viertgrößte der Stadt und befindet sich innerhalb der begehbaren Wehrmauer zwischen Pulver- und Bettelvogtturm. Um 1811 erwarb ihn der Webermeister Johann Dexl, daher sein Name Dexlischer Turm, kurz Dachsenturm.

...

0 Kommentare

Chinesenturm

92334 Berching (24 KM)

Dieser Rundturm wird aufgrund seines pagodenförmigen Daches als Chinesenturm bezeichnet. Ursprünglich war es ein Halbturm, wurde aber im 17. Jahrhundert zum wohnen umgebaut. Der Siebmacher Jackob Baldinger kaufte den Turm um 1806, weshalb er auc...

0 Kommentare

Frauenturm

92334 Berching (24 KM)

Man erzählt sich, dass dieser Turm früher als Arrestturm für straffällige Frauen genutzt wurde. Nach der Überlieferung befand sich am Turm ein Pranger an dem böse und zänkische Weiber zur Schau gestellt wurden. Wegen seiner abseitigen Lage ...

0 Kommentare

Biersiederturm

92334 Berching (24 KM)

Dieser Turm erhielt seinen Namen nach dem städtischen Biersieder, der ihn bewohnte. Als städtischer Angestellter arbeitete er im "Communbrauhaus"und siedete dort das Bier für die ganze Stadt. Im Keller des Turmes war Platz für das ein oder and...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte