Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Ein super besonderer Spot, allein schon wegen der Lage zwischen Kränen, Containern, Schiffen und Schloten. Das eigentliche Highlight spielt sich aber erst auf der Innenseite der Wände ab. Im ehemaligen Speditionsgebäude aus den 70ern haben heute i...
0 KommentareDer Stadtwaldweiher ist ein Teich/Weiher in Mönchengladbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist s...
0 KommentareAm Diesberg in Overhetfeld steht die im Volksmund genannte „Elmpter Kapelle”, die vermutlich von den Herren von Elmpt erbaut wurde. Die Kapelle „Maria an der Heide” wurde erstmalig 1703 in einem bischöflichen Bericht erwähnt. Die ursprüngl...
0 KommentareSeit vielen Jahren sind wir, die Gebrüder Camil und Enver Emric, im Restaurantbereich tätig. Unterstützt werden wir dabei tatkräftig von der ganzen Familie. Im Grenzland sind wir bekannt als Gastronomen in den Restaurants "Café Heidehaus Schaag ...
0 KommentareDie alte Dame ist eigentlich erst im „Eichenteenageralter“ von ca 130 Jahren, hat eine Höhe von ca 16m, einen (Kopf)- Krondendurchmesser von ca.21 m und einen (Hüft)-Stammumfang von 140 cm. Eine Eiche kann mit durchschnittlich 800 Jahren ein ...
0 KommentareDer ursprünglich aus ehemaligen Kriegstrümmern entstandene Berg – im Volksmund als „Monte Clamotte“ oder „Monte Scherbelino“ bezeichnet – gilt als der höchste seiner Art in Deutschland. Die Trümmer sind jedoch schon lange Geschichte...
0 KommentareDiese letzten Zeugnisse der ehemals sehr wichtigen Textilwirtschaft Elmpts und Niederkrüchtens dienten zur Flachswässerung (Flachsröste). Geerntete Flachshalme wurden für mehrere Tage bis Wochen in einer mit Wasser gefüllten Grube fermentiert. D...
0 KommentareNicht nur der Niersgrünzug läd zum verweilen ein - ein schöner See und Sitzmöglichkeiten runden den Aufenthalt ab. Im Park findet man außerdem für Kinder einen Spielplatz und einen Bolzplatz. Für Hundefreunde einen Hundeauslaufplatz....
0 KommentareDer Vereinssee I ist ein mit 2,33ha kleiner See in Rheinberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsächlic...
0 KommentareDer Peeler Feldchen ist ein Baggersee in Mönchengladbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somi...
0 Kommentare- Regionale und internationale Küche - Gasträume für bis zu 100 Personen - Veranstaltungshalle für bis zu 350 Personen - Biergarten...
0 Kommentare