Bildrechte:Martina Gellert, Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kevelaer

Kevelaer, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, lockt Besucher mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Ausflugszielen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die Basilika St. Marien, eine prächtige Wallfahrtskirche, die jährlich tausende Pilger anzieht. Ebenfalls sehenswert ist das Gnadenbild der "Trösterin der Betrübten", das in der Basilika verehrt wird.

Weitere kulturelle Highlights in Kevelaer sind das Museum Kurhaus Kleve, das interessante Einblicke in die regionale Geschichte und Kunst bietet, sowie die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Naturliebhaber können die idyllische Landschaft rund um Kevelaer bei Wanderungen oder Radtouren entdecken, zum Beispiel im Naturpark Maas-Schwalm-Nette.

Ein Besuch in Kevelaer verspricht also nicht nur spirituelle Erlebnisse in der Basilika, sondern auch kulturelle und aktive Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 399Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kevelaer

Top 20 Ausflugsziele in Kevelaer

Museum Goch

(12 KM)

Nach dem Ersten Weltkrieg fasste Jean Klein den Plan, in Goch ein Heimatmuseum zu gründen. Als Grundstock stellte er seine Sammlung mit Möbeln, Hausrat und Bildern zur Verfügung. Gleichzeitig brachte er auch umfangreiches Schriftmaterial über Per...

0 Kommentare

Hilshof

47647 Kerken (14 KM)

Der Hilshof ist der richtige Ort für alle, die sich für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur interessieren. Die Menschen auf dem Hilshof, ein ein für den Niederrhein typischer Vierkanthof, befassen sich mit uraltem, niederrheinischen H...

0 Kommentare

Plaggenhütte Bönninghardt in Alpen am Niederrhein – ein eindrucksvolles und nicht alltägliches Bauwe

46519 Alpen (14 KM)

Die ersten Siedler kamen um 1770 auf die Bönninghardt. Sie und ihre Nachfahren lebten bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts in sehr armseligen Verhältnissen. Ihre Behausungen waren Erdlöcher und Plaggenhütten. Eine Konstruktion aus Holzstämmen und ...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Vinzenz Bönninghardt

46519 Alpen (14 KM)

In den Jahren 1861-64 wurde ein Gebäude errichtet, das zugleich als Kirche, Schule und Lehrerwohnung genutzt wurde. Nach dem Neubau der kath. Volksschule (1902) entstand durch innerräumliche Veränderungen die heutige Kirche....

0 Kommentare

Nationalpark Maasduinen

(14 KM)

Der Nationalpark De Maasduinen ist einer der drei Nationalparks in Nordlimburg. Es ist ein Wald- und Heidegebiet, das auf einem langgestreckten hohen Sandrücken zwischen der Maas und der deutschen Grenze liegt. Es befindet sich größtenteils auf de...

0 Kommentare

Pfälzersiedlung Neulouisendorf

47546 Kalkar (14 KM)

Der Kalkarer Stadtteil Neulouisendorf - eine Pfälzer-Siedlung - entstand nach 1827 auf dem saale-eiszeitlichen niederrheinischen Höhenzug westlich des landschaftsbildprägenden Monrebergs. Neulouisendorf mit rund 300 Einwohnern ist von der Landwirt...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Nikolaus Veen

46519 Alpen (15 KM)

Das um 1162 als Kapelle errichtete Gotteshaus wurde schon 1232 zu einer Pfarrkirche erhoben und 1458 auf die heutige Größe erweitert. Nach fast völliger Zerstörung am Ende des 2. Weltkrieges erstrahlt die Kirche schon seit 1950 wieder im alten Gl...

0 Kommentare

Heimat-Museum „Haus der Veener Geschichte“ in Alpen am Niederrhein

46519 Alpen (15 KM)

Zahlreiche Sammlungsobjekte in der Zeit von 1880 bis 1950 sind zu sehen. Ausführliche Texte (auch niederländisch) bieten die nötigen Hintergrundinformationen. In einer Hör-Station kann man den Erzählungen von um 1930 in Veen geborenen Frauen und...

0 Kommentare

Walderlebnispfad Bönninghardt in Alpen am Niederrhein

46519 Alpen (15 KM)

Wie der Name es schon sagt, befindet sich der Walderlebnispfad in einem kleinen Waldstück unmittelbar am Waldspielplatz Bönninghardt. Ganz genau befinden sich Spielplatz und Pfad zwischen der Bönninghardter Straße, der Von-Laer-Straße und dem Pa...

0 Kommentare

Waldspielplatz Bönninghardt – Idyllischer Ort im Grünen

46519 Alpen (15 KM)

Der eingezäunte, frei zugängliche große Spielplatz ist wunderbar in einem Waldstück gelegen und bietet den Kindern und Erwachsenen gerade im Sommer genug Schatten. Der Platz liegt angrenzend im Grünen,  in typisch niederrheinischer Landschaft. ...

0 Kommentare

Schloss Bleijenbeek

(15 KM)

Schloss Bleijenbeek, im Deutschen oft auch Blyenbeck geschrieben, ist eine Schlossruine im Ortsteil Afferden von Bergen in der niederländischen Provinz Limburg.

1405 ist Wijnand Schenck van Nijdeggen als Besitzer der Burg Bleijenbeek überl...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte