Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Neustadt

Bad Neustadt an der Saale, gelegen in Unterfranken, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Hier kann man den Marktplatz mit dem barocken Rathaus und der Stadtpfarrkirche St. Johannes dem Täufer entdecken. Ein Highlight ist auch die Burgruine Botenlauben, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Saale-Tal genießen kann. Für Naturfreunde bietet sich ein Spaziergang entlang der Saale oder ein Ausflug in den nahegelegenen Naturpark Rhön an, wo zahlreiche Wander- und Radwege durch idyllische Landschaften führen.

In Bad Neustadt gibt es zudem das Deutsche Kolonialmuseum, welches einen Einblick in die deutsche Kolonialgeschichte bietet. Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Otto-Modersohn-Museum einplanen, das eine umfangreiche Sammlung des berühmten Malers zeigt. Wer sich für Technik interessiert, kann das Deutsche Segelflugmuseum besuchen und mehr über die Geschichte des Segelflugs erfahren. Weinliebhaber sollten eine Weinprobe in den umliegenden Weingütern der fränkischen Weinregion nicht verpassen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bad Neustadt

Top 20 Ausflugsziele in Bad Neustadt

Fastentücher Schönau a. d. Brend

97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau (10 KM)

Fastentücher in der Schönauer Kirche St. Laurentius Nach Aschermittwoch werden die Altäre in der Schönauer Kirche mit den drei Fastentüchern verhängt, die lange als verloren galten, und vor mehr als zehn Jahren durch Zufall auf dem Dachboden de...

0 Kommentare

Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend

97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau (10 KM)

Majestätisch thront die katholische Kirche, geweiht dem Hl. Laurentius, auf dem Kirchberg und grüßt weithin ins Brendtal. Sie ist durch ihren markanten Standort ein Wahrzeichen des Ortes. Sie wurde in den Jahren 1604 bis 1608 erbaut und am 14. Okt...

0 Kommentare

Oberes Tor Münnerstadt

97702 Münnerstadt (10 KM)

Das Obere Tor, an der Südspitze der Stadt gelegen, ist mit 36,36 Metern Höhe einer der höchsten Tortürme Unterfrankens. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Obere Tor im frühgotischen Baustil errichtet. Am 18. August 1293 wurde es als erstes der...

0 Kommentare

Burghäuser Blick

97702 Münnerstadt OT Burghausen (10 KM)

Der Burghäuser Blick bietet einen tollen Ausblick auf Burghausen und Umgebung. Der Burghäuser Blick befindet sich am Premiumwanderweg Extratour "Michelsburg". ..........................................................................................

0 Kommentare

Saal a. d. Saale

97633 Saal a. d. Saale (10 KM)

Die Marktgemeinde Saal a.d. Saale mit ihrem Ortsteil Waltershausen liegt idyllisch an Saale und Milz, mitten im Herzen des Grabfelds. Auf einer kleinen Anhöhe über dem Saaletal liegt die sehr bekannte und reizvoll gelegene Pilgerstätte „Finde...

0 Kommentare

Ziehbrunnen in Kleinwenkheim

97702 Münnerstadt OT Kleinwenkheim (10 KM)

Zwei historische Ziehbrunnen existieren noch im Münnerstädter Ortsteil Kleinwenkheim. Einst brachte deren Existenz der Gemeinde den Beinamen "Puszta-Dorf" ein. Denn tatsächlich kennt man heute solche Brunnen eher von Bildern aus Ungarn. Überlebt...

0 Kommentare

Hill Yoga | Yoga & Persönlichkeitsentwicklung in Münnerstadt

97702 Münnerstadt OT Burghausen (10 KM)

Lebendigkeit erfahren Yoga & Entwicklung der Persönlichkeit Möchtest du mehr über dich erfahren? Dich besser kennen lernen? Hast du das Gefühl, dass du dich um dich kümmern müsstest, aber nicht weißt wie? Yoga eröffnet dir einen Zugang zu d...

0 Kommentare

Markbergkreuz

97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau (10 KM)

Mit herrlichem Ausblick in die Rhön und ins Brendtal lädt die Bank am Markbergkreuz zum Rasten und Brotzeit machen ein. 1965 wurde auf dem 425 m hohen Markberg dieses weithin sichtbare Flurkreuz errichtet. Den Sockel ziert die Inschrift: "Gott segn...

0 Kommentare

Riedgrabensee

97702 Münnerstadt (10 KM)

Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben....

0 Kommentare

Kirche St. Peter und Paul Wegfurt

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Wegfurt (12 KM)

Wie in Bischofsheim war es auch in Wegfurt der Fürstbischof Julius Echter, der energisch die Gegenreformation und die Renovierung der Kirche vorantrieb. Der schlanke, gotische Turm mit der "Echter-Spitze" beweist es. Die Ausstattung der Kirche best...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mellrichstadt

97638 Mellrichstadt (12 KM)

Wie mühsam das ländliche Leben um 1900 war, lässt sich im Mellrichstadter Heimatmuseum nacherleben. Allein das Gebäude, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jh., ist sehenswert. Darin aufbewahrt werden Objekte zum ortsansässigen Handwerk und z...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910111213