Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schnaittach

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schnaittach zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 599Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schnaittach

Top 20 Ausflugsziele in Schnaittach

Archäologiemuseum Oberfranken

91301 Forchheim (27 KM)

Auf eine faszinierende Reise in die fränkische Vergangenheit von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit begibt sich der Besucher im Archäologiemuseum Oberfranken. Über 600 Kultgegenstände, Waffen, Schmuck, Werkzeug, Alltagsobjekte oder Gebäu...

0 Kommentare

Pfalzmuseum

91301 Forchheim (27 KM)

Ein Kamelreiter mit Krone und Kranichschnabel und ein Teufelsgeiger mit Fischschwanz erwarten den Besucher im Pfalzmuseum Forchheim. Sie sind Teil der wertvollen Wandmalereien aus dem 14. und 16. Jh., die die Innenräume des Gebäudes schmücken. ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Fürth

90762 Fürth (27 KM)

Wie ein roter Faden zieht sich die chronologische Geschichte durch das Fürther Stadtmuseum. Sie bildet das Rückgrat für eine Folge von 11 Themenbereichen, die wirtschaftliche, soziale und kulturhistorische Aspekte der Stadtentwicklung beleuchte...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Unterailsfeld

91327 Gößweinstein (28 KM)

Der Osterbrunnen steht direkt an der Hauptdurchgangsstraße neben einer Hofeinfahrt und bei einem Wegekreuz. Besonderheit: Die Lage des Brunnens mit eigener Bank zum Ausruhen und der schöne wie eine Krone geformte Girlandenschmuck mit vielen, ges...

0 Kommentare

Hopfenmuseum

92278 Illschwang (28 KM)

In Illschwang lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Ein Holzstadel beherbergt heute das Hopfenmuseum. Geräte, Bilder und Dokumente erzählen vom Anbau des Hopfens bis zu seiner Verarbeitung. Besonders stolz sind die Illschwa...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (28 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Hopfenstadl in Illschwang

92278 Illschwang (28 KM)

Der Hopfenanbau in Illschwang wurde bis 1939 betrieben. Die Region gilt heute als das kleinste Hopfenanbaugebiet der Welt.

...

0 Kommentare

Museum im Amtshausschüpfla Frauenaurach

91056 Erlangen (28 KM)

Küche, Stube und Schlafkammer eines einfachen Wohnhauses und eine Schuhmacherwerkstatt zeigen im Museum im Amtshausschüpfla, wie Menschen um 1920 im Raum Frauenaurach gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.

Zusätzlich informiert das Museum...

0 Kommentare

St. Veit Weißenberg

92265 Edelsfeld (28 KM)

Die Kirche St. Veit in Weißenberg liegt an der Route 3 des Simultankirchen-Radwegs.

...

0 Kommentare

Naturpark-Infozentrum

91346 Muggendorf (28 KM)

Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura repräsentiert mit seiner Fläche von ca. 2.300 km² den größten Teil des nördlichen Frankenjura, einer romantischen Mittelgebirgslandschaft, im Wesentlichen geprägt durch die Landschaf...

0 Kommentare

Reiterinitiative Altensee e.V.

92278 Illschwang (28 KM)

Der Reiterhof liegt in der Nähe von Illschwang, im Sulzbacher Bergland.

...

0 Kommentare

1...1415161718192021222324252627282930