Bildrechte:flying-arms.de, Klaus Dannöhl


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Königslutter am Elm

Königslutter am Elm, im Landkreis Helmstedt gelegen, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die kleine Stadt mit ihrem historischen Stadtkern und dem imposanten Kaiserdom St. Peter und Paul lockt zahlreiche Touristen an, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Der Elm, ein Mittelgebirgszug in der Nähe, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet traumhafte Ausblicke über die umliegende Landschaft. Ein weiteres Highlight ist das Mühlenmuseum, in dem Besucher mehr über die traditionelle Mühlentechnik und die Bedeutung von Wind- und Wassermühlen erfahren können. Königslutter am Elm bietet also für jeden Geschmack etwas und ist ein lohnenswertes Ausflugsziel in Niedersachsen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 698Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Königslutter am Elm

Top 20 Ausflugsziele in Königslutter am Elm

Gaststätte Reitling im Elm

38173 Erkerode (6 KM)

Getreu dem Motto „Von allem ein wenig und immer nur das Beste“ heißt Sie eines der traditionsreichsten Gasthäuser des „Braunschweiger Landes“ willkommen! Bereits seit über 200 Jahren kommen Besucher in das idyllisch gelegene Ausflugsziel i...

0 Kommentare

Das kleine Museum im Stall in Abbenrode

38162 Cremlingen (6 KM)

Das kleine Museum im Stall ist in der ehemaligen Dreschdiele und einem Nebenfach eines alten Scheunengebäudes auf dem Rest-Bauernhof in Abbenrode/Elm untergebracht und ist seit April 1985 der Öffentlichkeit zugänglich. Von der Wäscheklammer aus O...

0 Kommentare

Waldgaststätte Tetzelstein

38154 Königslutter am Elm (6 KM)

Die historische Waldgaststätte ist nach Betreiberwechsel und Kernsanierung in 2022/23 mit frischem Konzept am Start. Geöffnet ist freitags 14:30-21.00h und samstags, sonntags und feiertags 11:30 bis 17:00h. Ein großer Biergarten bietet Platz für ...

0 Kommentare

Landbäckerei Tolle

38162 Cremlingen (6 KM)

Bei der Landbäckerei Tolle steht für traditionelles Bäckerhandwerk. Es wird zum Teil noch nach alten Rezepten gebacken. Sie haben die Auswahl aus einer Vielzahl von Broten, Brötchen, Kuchen oder Torten. Gerne können Sie hier auch Torten für Ihr...

0 Kommentare

Abbenroder Mühlencafé

38162 Cremlingen (6 KM)

Idyllisch am Elm direkt neben der Abbenroder Bockwindmühle gelegenes Café und Ausflugslokal mit herrlichem Blick auf das Braunschweiger Land. Atemberaubende Sonnenuntergänge beenden hier den Tag bei schönem Wetter. Von Donnerstag bis Sonntag lä...

0 Kommentare

Eier und Marmelade

38162 Cremlingen (7 KM)

Am Reiterhof der Familie Köchy gibt es in einer gut ausgeschilderten Kammer nicht nur einen Eierschrank sondern auch noch einen weiteren besonderen Schrank mit Marmeladen von Oma. Der Eierschrank ist mit einer Preisliste versehen und die Kasse steht...

0 Kommentare

Gutspark Destedt

38162 Cremlingen (7 KM)

Erster englischer Landschaftsgarten in Deutschland. Fläche des komplett nutzbaren Schlossparks beträgt 6,5 Hektar....

0 Kommentare

Naturpark Elm Lappwald - Höhenzug

38173 Erkerode (8 KM)

Der Naturpark Elm-Lappwald liegt in den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt und umfasst die bewaldeten Höhenzüge Elm, Lappwald, Dorm, Eiz und Elz sowie die Landschaften Helmstedter Mulde, den Rieseberg und das Rieseberger Moor. Als einer von dr...

0 Kommentare

Eilumer Horn

38173 Erkerode (8 KM)

Das Eilumer Horn nahe Erkerode, welches im Landkreis Wolfenbüttel liegt, ist mit ca. 323 Metern die höchste Erhebung im Höhenzug Elm. Der Name "Eilumer Horn" stammt von der „Blickrichtung“ des Horns, zum nahe gelegenen Dorf Eilum....

0 Kommentare

Freibad am Elm

38162 Cremlingen (8 KM)

Das Freibad am Elm in Hemkenrode bietet den Badegästen während der Badesaison ein 50m-Becken mit Nichtschwimmbereich, 1m-, 3m- und 5m Sprungturm sowie eine Breitrutsche. Für die kleinen Gäste steht ein beheizbares Kinderbecken bereit. Erholung un...

0 Kommentare

Geopunkt Jurameer Schandelah

38162 Cremlingen (8 KM)

Am Rande eines Waldes bei Braunschweig, versteckt zwischen einem Netz aus labyrinthartigen Feldwegen, zwischen Wiesen und Baumgruppen liegt eine Fundstelle. Dort, am Geopunkt Jurameer bei Schandelah im Landkreis Wolfenbüttel, haben Grabungsleiter Ra...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte