Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Im idyllischen Naturschutzgebiet Siegaue und Siegmündung wird als ein historisches Juwel eine der letzten Einmannfähren Deutschlands betrieben. Selbst Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte sich 2005 ans andere Ufer der Sieg befördern zu lassen. Mi...
0 KommentareHallenbad 25m-Bahnen 3m-Sprungturm Wassertiefe: 0,90 – 2,50m...
0 KommentareIm Kletterwald Hennef, in bester Lage zwischen Köln und Bonn, liegen Spaß und Abenteuer mitten in der Natur. In den Wipfeln der Bäume warten naturnah installierte Parcours aus Seilen und Hindernissen darauf, von Ihnen erklettert zu werden. Die Aus...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bonn.Der Gewässerabschnitt ist 5.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsch...
0 KommentareSeit über 40 Jahren bietet der Golfclub Rhein-Sieg e.V. seinen Mitgliedern und Gästen Freude am Golfsport und ein schönes Ambiente für gesellschaftliche Veranstaltungen. Im Pleiser Hügelland, rund um das Haus Dürresbach, liegt auf 75 ha der Go...
0 KommentareIm Südosten von Troisdorf hat der Fluss Sieg eine artenreiche Auenlandschaft gebildet. Sie wurde 1986 zum Naturschutzgebiet erklärt. Seltene Tier- und Pflanzenarten lassen sich hier entdecken. Allein 249 verschiedene Vogelarten sind in den Siegauen...
0 KommentareDer Pappelsee ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Sankt Augustin.An der tiefsten Stelle ist der Pappelsee ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und i...
0 KommentareNur einen Steinwurf von Dorfplatz und Kirche entfernt, an der Gabelung von Hauptstraße und Buschhovener Straße, fällt das sicher schönste Fachwerkhaus des Ortes Witterschlick sofort ins Auge: Haus Kessenich, neben der Pfarrkirche St. Lambertus ei...
0 KommentareDie Burganlage Adendorf - nach Ansicht von Kennern einer der schönsten Adelssitz im Landkreis - geht in ihrem Grundriss auf den ersten Bau von 1337 zurück. Von diesem Bauwerk blieben nur die Grundmauern und die vier Ecktürme erhalten. Das zweigesc...
0 KommentareEintreten und staunen. Beeindruckt und begeistert sein. Das könnten Ihre Gefühle beim Betreten der 1903 erbauten Klosterkirche in Hennef (Rhein-Sieg) sein. Die im neuromanischen Stil gehaltene Kirche ist dreischiffig und besitzt über dem Eingangsb...
0 KommentarePrimo´s, das spanische Restaurant in Hennef - Geistingen Vino - Tapas - Café...
0 Kommentare