Heidenheim (Mittelfranken) - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher Gartenparadies


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Heidenheim (Mittelfranken)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Heidenheim (Mittelfranken) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 568Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Heidenheim (Mittelfranken)

Top 20 Ausflugsziele in Heidenheim (Mittelfranken)

Angeln an der Altmühl bei Muhr am See

91735 Muhr a.See (16 KM)

Altmühlstrecke (1,2 km) bei Muhr am See und Umfluter (600 m). Tiefe 1,20 bis 3,50 m.

Pro Tag: 1 Hecht (60 cm) oder 1 Zander (60 cm) und 2 Forellen (30 cm) oder 2 Karpfen (35 cm). Andere Fischarten frei gemäß staatlichen Bedingungen. Hech...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Marien unbefleckte Empfängnis"

91735 Muhr am See (16 KM)

Inmitten der Stadt Gunzenhausen, nahe dem Altmühlsee im fränkischen Seenland liegt die Kirche St. Marien unbefleckte Empfängnis. Ein Eingangsbereich der Kirche ist besonders für Familien eingerichtet und lädt zum Entdecken ein....

0 Kommentare

Willibaldskirche Schambach

91757 Treuchtlingen (16 KM)

Die Kirche in Schambach ist von einem einladenden und ansprechenden Kirchhof umgeben. Die niedrige Mauer, die das Areal begrenzt, wirkt wie ein Schutzwall für eine Oase der Seligkeit. Zwei Eingänge und der freie Blick auf die Kirchenwiese laden ...

0 Kommentare

Kirchort „St. Walburga" Muhr am See

91735 Muhr am See (16 KM)

In der Stadelnerstr. in Muhr am See, nahe dem Altmühlsee im fränkischen Seenland liegt die Kirche St. Walburga. Sie ist der Heiligen Walburga geweiht, die im nahegelegenen Heidenheim am Hahnenkamm gelebt hat und eine Gründerin unseres Bistums ist....

0 Kommentare

Heimatmuseum Wemding

86650 Wemding (16 KM)

Im Heimatmuseum in Wemding wird auf 400 m² eine regionalgeschichtliche Sammlung präsentiert: Zahlreiche Objekte dokumentieren Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, die reiche örtliche Handwerkstradition, Wohnkultur, Kleidung und Volksf...

0 Kommentare

Amerbacher Tor

86650 Wemding (16 KM)

Bis ins 19. Jahrhundert herein stand hier eine mächtige Torburg mit Barbakane, Zwinger und Zugbrücke. Heute steht nur noch der 30,5 m hohe Torturm, das einzige Tor, das von der ehemaligen Wehranlage übrig geblieben ist.

Bis heute noch fÃ...

0 Kommentare

Historischer Marktplatz

86650 Wemding (16 KM)

Der gepflasterte Marktplatz hat eine nahezu quadratische Fläche. Sein jetziges Aussehen bekam er im 17. und 18. Jahrhundert. Die Pflasterung wurde in den letzten Jahren vorgenommen bzw. erneuert. Er gehört zu den schönsten Marktplätzen...

0 Kommentare

Häutbachturm

86650 Wemding (16 KM)

Der Turm ist über einem Schwibbogen (Durchlauf des Wethbaches) errichtet, misst eine Höhe von über 23 m und ist im Aussehen dem Baronturm ähnlich. Zugängig war der Turm über eine große hölzerne Treppe, die auch heute noch zu sehen ist. FrÃ...

0 Kommentare

Baronturm

86650 Wemding (16 KM)

Dieser fünfstöckige Wehrturm hat eine stattliche Höhe von ca. 24 m. Als einziger der größeren Türme war der Baronturm ursprünglich nur an den drei Außenmauern wehrhaft gebaut. Die stadtzugewandte Seite war einst nur durch einen Brettervers...

0 Kommentare

Nördlinger Torturm

86650 Wemding (16 KM)

An der schönen Kapuziner-Anlage findet man vom ehemaligen Tor nur den stattlichen 32 m hohen Torturm. Die nach links versetzte Toranlage wurde bereits 1867 abgebrochen.

Hier musste die Wemdinger Wehranlage im Laufe ihres rund 500-jährigen...

0 Kommentare

Folterturm

86650 Wemding (16 KM)

Der auf der Hauptmauer der Befestigung gebaute, fünfeckige Folterturm befindet sich im zweiten Stadtviertel Wemdings. Er hat die Maße von 10,20 m Breite und 10,25 m Höhe, das Dach hat eine Höhe von 6,38 m und konnte im Brandfalle aufgrund der ...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte