Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Oldesloe

Bad Oldesloe, eine charmante Stadt in Schleswig-Holstein, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen. Ein Besuch im Schloss Reinbek, einem imposanten Barockbau, ist ebenfalls empfehlenswert und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region. Naturliebhaber kommen in Bad Oldesloe ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Stadt liegt eingebettet in die reizvolle Landschaft der Holsteinischen Schweiz. Hier locken zahlreiche Wander- und Radwege, die zu erholsamen Ausflügen einladen. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Kultur- und Bildungszentrum "Alte Post" nicht verpassen, wo regelmäßig Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Bad Oldesloe bietet somit für jeden Geschmack etwas und ist ein lohnenswertes Ziel für einen abwechslungsreichen Urlaub.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 340Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Oldesloe

Top 20 Ausflugsziele in Bad Oldesloe

Lübeck

(20 KM)

Die Hansestadt Lübeck() , lateinisch Lubeca, ist eine kreisfreie Großstadt im Norden Deutschlands und im Südosten Schleswig-Holsteins an der Lübecker Bucht, einer Meeresbucht der Ostsee. Mit rund 217.000 Einwohnern ist Lübeck nach der Landeshau...

0 Kommentare

Ristorante Florentina

Ristorante Florentina
23552 Lübeck (20 KM)

Das Florentina lädt zu italienischen Speisen im warmen stilvollen Ambiente ein. Wie eine kleine Festung erscheint das Florentina im Herzen der Altstadt, das eine liebevoll gestaltete Speisekarte mit kreativen Gerichten bietet. Im Sommer ist es auf ...

0 Kommentare

St. Marien

St. Marien zu Lübeck - Innenräume
23552 Lübeck (21 KM)

Die Backsteinbasilika gilt als Mutterkirche der Backsteingotik im Ostseeraum. Die Entstehung der Marienkirche ist eng mit der Stadtgeschichte Lübecks verbunden. Bereits kurz nach der Gründung Lübecks gab es eine Marktkirche am heutigen Standort v...

0 Kommentare

Museumshafen

Museumshafen Lübeck
23552 Lübeck (21 KM)

   Es waren Freunde der traditionellen Seefahrt, die alte Segelschiffe erworben und restauriert haben und diese an der Untertrave vor der malerischen Altstadtkulisse von Lübeck festmachen.Bei den beliebten Ostseetörns erwachen die historischen S...

0 Kommentare

Fahrrad Servicestation Kronsforder Allee

23560 Lübeck (21 KM)

Für deinen Fahrrad-Boxenstopp Lübeck eignet sich wunderbar zum Fahrradfahren. Wenn du bei deiner Tour einen Platten hast oder du andere Werkzeuge benötigst, um dein Rad zu reparieren, so bietet dir diese Fahrrad-Servicestation alle notwendigen We...

0 Kommentare

Onni

Onni
23552 Lübeck (21 KM)

Von Koreanern gelobte Küche mit traditionellen und modernen koreanischen Gerichten Kimchi, Bibimbap, Bulgogi, Mandu, Gimbap mit hausgemachten Getränken wie koreanische Longdrinks und erlesene Weine stehen hier auf der Karte. Es wird sehr viel Wert...

0 Kommentare

Lübecker Rathaus

Lübecker Rathaus
23552 Lübeck (21 KM)

Das Lübecker Rathaus ist mit seinen kunstvollen Fassaden eines der schönsten Rathäuser Deutschlands. Ab 1230 entstanden, zentral am Marktplatz gelegen, drei Giebelhäuser, die in den folgenden drei Jahrhunderten mehrfach erweitert wurden. Dies er...

0 Kommentare

Kinderkram

Innenansicht
23552 Lübeck (21 KM)

Kinderkram - Hier herrscht buntes Treiben Die farbenfrohe Auswahl an Spieluhren, Schnuffeltüchern, Kuscheltieren und Spielzeug in allen Farben und Formen bringt Kinderaugen zum Leuchten. Hier ist der Phantasie und Kreativität von kleinen und groß...

0 Kommentare

Museum für Natur und Umwelt

Museum für Natur und Umwelt
23552 Lübeck (21 KM)

Das Museum gibt spannende Einblicke in die Naturgeschichte Schleswig-Holsteins. Auf drei Etagen wird hier neben der schleswig-holsteinischen Flora und Fauna zudem die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt im Lübecker Raum gezeigt. Die Natur zu versteh...

0 Kommentare

Niederegger

Niederegger
23552 Lübeck (21 KM)

Nicht nur für Süßmäuler In Lübeck begann der Siegeszug des Marzipans um die Welt. Georg Niederegger (1777 – 1856) gründete die Manufaktur, die noch heute ihren Sitz in Lübeck hat und bis heute im Familienbesitz ist.Mitten in der Altstadt di...

0 Kommentare

Schleswig-Holstein Musik Festival

23552 Lübeck (21 KM)

Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) gehört zu den Kulturhighlights des Landes von internationalem Ruf. Herrliche Schlösser und Herrenhäuser, Scheunen und Ställe sowie die schönsten Kirchen Schleswig-Holsteins und so ungewöhnliche Orte...

0 Kommentare

1234567891011121314151617