Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hausen bei Würzburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hausen bei Würzburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hausen bei Würzburg

Top 20 Ausflugsziele in Hausen bei Würzburg

Bürgerspital zum Hl. Geist

97070 Würzburg (16 KM)

Berühmte Lage – Einzigartige Weine

Das Bürgerspital in Würzburg ist ein über 700 Jahre junges Weingut, was auf 120 Hektar Rebfläche vor allem die Rebsorten Riesling, Silvaner und Burgunder anbaut. Die große Bekanntheit basiert dabei ...

0 Kommentare

Würzburger Prothesensammlung „Second Hand“

97082 Würzburg (16 KM)

Vom Hörrohr aus dem 17. Jh. zum Mini-Hörgerät von heute, vom Holzbein zur Hightech-Prothese. Die umfangreiche Sammlung an gebrauchten Prothesen und Hilfsmitteln bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Prothetik und stellt ihre Bedeutung...

0 Kommentare

Würzburger Residenz und Hofgarten

(17 KM)

Die Würzburger Residenz wird allgemein als das stilreinste und zugleich außergewöhnlichste aller deutschen Barockschlösser betrachtet. Zwischen 1720 und 1744 errichtet und zwischen 1765 und 1780 mit dem prachtvollen Hofgarten umrahmt, veranschaul...

0 Kommentare

Haus zum Falken

(17 KM)

Das Haus zum Falken, auch Falkenhaus genannt, ist ein Gebäude am Marktplatz in der Innenstadt Würzburgs.

Das ursprüngliche Gebäude trug die Bezeichnung „Hof zur Burgpfarre“ diente ab 1338 zur Beherbergung des Dompfarrers Das Haus wur...

0 Kommentare

Marienkapelle

(17 KM)

Die Marienkapelle in Würzburg ist ein gotischer Kirchenbau aus dem 14. Jahrhundert an der Nordseite des Unteren Marktes in Würzburg. Trotz ihrer Größe ist sie kirchenrechtlich eine Kapelle, da der von der Bürgerschaft errichtete Bau nicht mit pf...

0 Kommentare

Residenz Würzburg

97070 Würzburg (17 KM)

Die ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe, errichtet in den Jahren 1720 bis 1744, ausgestattet bis 1780, gehört zu den bedeutendsten barocken Schlossbauten Europas und wurde 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.Balthasar Neumann pl...

0 Kommentare

Würzburg

(17 KM)

Würzburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern . Die Stadt ist Sitz der Regierung von Unterfranken und des Landratsamtes Würzburg, wichtiger Schul- und Universitätsstandort sowie Sitz des gleichnamigen Bistums und damit geistlicher Mittelpunkt Mai...

0 Kommentare

Künstlerhof Oberndorf

97424 Schweinfurt (17 KM)

Das ehemalige Wohnhaus und Atelier des Künstlers Gustl G. Kirchner (1920-1984) dient heute als Wohnstatt und Atelier für den Bildhauer Norbert Kleinlein und seine Frau Heike, die als Keramikerin arbeitet. Die im Erdgeschoß untergebrachte Kirchner-...

0 Kommentare

Würzburger Dom

(17 KM)

Der St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Mit seiner Doppelturmfassade und einer Gesamtlänge von...

0 Kommentare

Museum am Dom Würzburg

97070 Würzburg (17 KM)

Ein mittelalterliches Kruzifix von Tillmann Riemenschneider neben modernen Werken von Otto Dix, Andy Warhol oder Joseph Beuys? Wie gut das harmonieren kann, beweist das Museum am Dom in Würzburg. Nicht die Entstehungszeit, sondern die dargestellt...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Shalom Europa

97072 Würzburg (17 KM)

„Wann beginnt noch mal der Schabbat und was wird eigentlich am Pessachfest gefeiert?“ Im Jüdischen Museum Shalom Europa, das von der jüdischen Gemeinde in Würzburg und Unterfranken betrieben wird, können die Besucher die jüdische Religion...

0 Kommentare

123456