Biberbach, Schwaben - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Biberbach, Schwaben

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Biberbach, Schwaben zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Biberbach, Schwaben

Top 20 Ausflugsziele in Biberbach, Schwaben

Barfüßer Kirche

86152 Augsburg (17 KM)

1243 entstand in Augsburg die erste deutsche Niederlassung des Franziskanerordens. Die Minoriten (Minderbrüder) waren ein Bettelorden. Ihre der Armut verpflichteten Angehörigen wurden auch „Barfüßer“ genannt. 1411 wurde die Minoritenkirche â€...

0 Kommentare

Renaissance-Rathaus mit Goldenem Saal

Augsburg Rathaus und Perlachturm
86150 Augsburg (18 KM)

Das Rathaus ist eine Augsburger Hauptsehenswürdigkeit. Der bedeutendste Profanbau der deutschen Renaissance nördlich der Alpen wurde unter Stadtwerkmeister Elias Holl zwischen 1615 und 1620 errichtet. Der Goldene Saal des Rathauses wurde bis 1624 a...

0 Kommentare

Lauschtour WasSerleben in Augsburg

86150 Augsburg (18 KM)

Die Lauschtour „Welterbe-Tour Augsburg“ ist ein Audio-Guide zu Denkmälern des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“. Der Weg führt an den Monumentalbrunnen vorbei zu Lechkanälen, Wasserkraftwerken und Wassertürmen. Danach ...

0 Kommentare

Lutherstiege

86150 Augsburg (18 KM)

„Grüße bitte alle in meinem Namen, gleich ob ich zurückkehre oder nicht.“ Das waren die Worte Martin Luthers, bevor er im Oktober 1518 zum Verhör durch Kardinal Cajetan nach Augsburg kam. In den historischen Räumen des Karmeliterklosters ...

0 Kommentare

Maximilianmuseum

86150 Augsburg (18 KM)

Das Maximilianmuseum, im Zentrum der Altstadt zwischen Rathaus und St. Annakirche gelegen, ist das Stammhaus der städtischen Kunstsammlungen Augsburg. Die heutige Anlage, seit 1855 Museum und nach dem bayerischen König Maximilian II. benannt, be...

0 Kommentare

Fuggerdenkmal

86150 Augsburg (18 KM)

Das 1857 aufgestellte Fuggerdenkmal auf dem Fuggerplatz hatte König Ludwig I. von Bayern bezahlt. Die überlebensgroße Bronzefigur auf einem hohen Steinsockel verkörpert Hans Jakob Fugger: Dieser Urenkel Jakob Fuggers „des Reichen“ war 1564 ho...

0 Kommentare

Fuggerei

86152 Augsburg (18 KM)

Dass die Fugger neben ihrem kaufmännischen Erfolg auch ihre Ideen in sozialen Bereichen bahnbrechend waren, lässt sich in der Fuggerei eindrucksvoll nachvollziehen. Jakob Fugger „der Reiche“ stiftete 1521 die nach ihm benannte und eine der e...

0 Kommentare

St. Moritz Kirche

St. Moritz Kirche und Merkurbrunnen
86150 Augsburg (18 KM)

Die katholische Stadtpfarrkirche St. Moritz ist im Kern mehr als tausend Jahre alt. Das Innere dieser nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vereinfacht wiederaufgebauten Kirche wurde 2013 durch das britische Architekturbüro John Pawson in aufseh...

0 Kommentare

Synagoge und Jüdisches Kulturmuseum Augsburg Schwaben

86150 Augsburg (18 KM)

 Die Augsburger Synagoge wurde zwischen 1914 bis 1917 von Heinrich Lömpel und Friedrich Landauer erbaut. Die 29 Meter hohe, mit Jugendstilornamenten verzierte Kuppel überwölbt den Sakralraum. Ein Seitentrakt beherbergt das Jüdische Kult...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

86150 Augsburg (18 KM)

Die reiche Kultur und wechselvolle Geschichte der Juden in Augsburg und Schwaben seit dem Mittelalter bis heute wird im Westtrakt der Augsburger Synagoge (erbaut 1914–1917) erlebbar. Hier wurde 1985 das erste eigenständige jüdische Museum der ...

0 Kommentare

Lettl-Museum für surreale Kunst

86150 Augsburg (18 KM)

Lettls surreale Gemälde und phantasievolle Erfindungen laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Realität hinterfragt wird und neue Wirklichkeiten entstehen. Lettl spielt mit der Phantasie als Symbol für die verborgenen Kräfte in uns und ...

0 Kommentare

123456789101112