Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wehringen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wehringen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Wehringen

Top 20 Ausflugsziele in Wehringen

Grafisches Kabinett im Höhmannhaus

86150 Augsburg (15 KM)

Im Grafischen Kabinett im Höhmannhaus können die Besucher Ausschnitte aus dem reichen Schatz der Grafischen Sammlung betrachten, die im benachbarten Schaezlerpalais beherbergt ist. Mit gut 45 000 Arbeiten auf Papier ist die Sammlung ein wichtige...

0 Kommentare

Römisches Museum im Zeughaus

86150 Augsburg (15 KM)

Bis zur Wiedereröffnung des Römischen Museums präsentiert die Ausstellung „Römerlager. Das römische Augsburg in Kisten“ in der Toskanischen Säulenhalle im Augsburger Zeughaus der Öffentlichkeit Glanzstücke der Sammlungen – darunter zahl...

0 Kommentare

Römerlager – Das Römische Augsburg in Kisten

86150 Augsburg (15 KM)

Was macht man, wenn ein Museum auf unbestimmte Zeit geschlossen werden muss? Man verpackt es in Kisten. Genau das geschah 2012 mit dem Bestand des Römischen Museums in der Dominikanerkirche. Bis zu seiner Wiedereröffnung zeigt die Ausstellung in...

0 Kommentare

Badstuben

86150 Augsburg (15 KM)

Die Badstuben im westlichen Trakt der Augsburger Fuggerhäuser sind ein einzigartiges Raumkunstwerk im Stil des Florentiner Manierismus. Groteskenmalerei und Stuck zieren die Wände und Deckengewölbe. In Nischen sind Büsten römischer Kaiser, antik...

0 Kommentare

Lutherstiege

86150 Augsburg (15 KM)

„Grüße bitte alle in meinem Namen, gleich ob ich zurückkehre oder nicht.“ Das waren die Worte Martin Luthers, bevor er im Oktober 1518 zum Verhör durch Kardinal Cajetan nach Augsburg kam. In den historischen Räumen des Karmeliterklosters ...

0 Kommentare

Fuggerhäuser und Damenhof

Damenhof
86150 Augsburg (15 KM)

Die Fuggerhäuser an der Maximilianstraße – einen frühen Profanbau der deutschen Renaissance – ließ der Augsburger Kaufherr und Montanunternehmer Jakob Fugger „der Reiche“ von 1512 bis 1515 erbauen. Später wurden weitere Trakte errichtet....

0 Kommentare

St. Moritz Kirche

St. Moritz Kirche und Merkurbrunnen
86150 Augsburg (15 KM)

Die katholische Stadtpfarrkirche St. Moritz ist im Kern mehr als tausend Jahre alt. Das Innere dieser nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vereinfacht wiederaufgebauten Kirche wurde 2013 durch das britische Architekturbüro John Pawson in aufseh...

0 Kommentare

Maximilianmuseum

86150 Augsburg (15 KM)

Das Maximilianmuseum, im Zentrum der Altstadt zwischen Rathaus und St. Annakirche gelegen, ist das Stammhaus der städtischen Kunstsammlungen Augsburg. Die heutige Anlage, seit 1855 Museum und nach dem bayerischen König Maximilian II. benannt, be...

0 Kommentare

Fuggerdenkmal

86150 Augsburg (15 KM)

Das 1857 aufgestellte Fuggerdenkmal auf dem Fuggerplatz hatte König Ludwig I. von Bayern bezahlt. Die überlebensgroße Bronzefigur auf einem hohen Steinsockel verkörpert Hans Jakob Fugger: Dieser Urenkel Jakob Fuggers „des Reichen“ war 1564 ho...

0 Kommentare

Ehemalige Synagoge Kriegshaber

86156 Augsburg (15 KM)

In Kriegshaber, früher ein eigenständiger Ort und heute Stadtteil von Augsburg, kann man seit 2014 die älteste erhaltene Synagoge in Bayerisch-Schwaben besichtigen. Die Reichsstadt Augsburg blieb Juden bis Anfang des 19. Jh. als Wohnort verschl...

0 Kommentare

Eiskanal

Olympia Kanustrecke am Eiskanal
86161 Augsburg (15 KM)

Der Augsburger Eiskanal wurde als erste künstliche Wildwasserstrecke der Welt für die Kanuslalomwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele von 1972 angelegt. Der Eiskanal, die „Mutter aller künstlichen Kanuslalomstrecken“, ist bis heute regelmä...

0 Kommentare

1234567891011121314