Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech, eine malerische Stadt in Bayern, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt, die am Fluss Lech liegt, besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt mit bunten Häuserfassaden und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die malerischen Plätze versetzt Besucher in vergangene Zeiten und lädt zum Verweilen ein. Landsberg am Lech hat jedoch noch viel mehr zu bieten als nur seine charmante Altstadt. Von historischen Bauten über idyllische Parkanlagen bis hin zu interessanten Museen – hier kommt garantiert jeder Besucher auf seine Kosten.

Entlang des Lechs erstrecken sich mehrere Rad- und Wanderwege, die zu erholsamen Ausflügen in die Natur einladen. Auch die umliegende Region hält zahlreiche Attraktionen bereit, darunter der nahegelegene Ammersee oder das Kloster Andechs. Ob kulturell interessiert, naturverbunden oder geschichtsbegeistert – in Landsberg am Lech findet jeder Besucher etwas, das sein Herz höherschlagen lässt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 627Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Landsberg am Lech

Top 20 Ausflugsziele in Landsberg am Lech

Herzog Cafe und Wirtshaus in Herzogsägmühle

86971 Peiting-Herzogsägmühle (26 KM)

Das Café Herzog ist das öffentliche Café und Wirtshaus in Herzogsägmühle, mit Spielplatz, Minigolf und zwei Kegelbahnen.

Unsere Speisekarte ist klein, aber fein. Wo immer möglich, verarbeiten wir regionale und nachhaltig erzeugte Prod...

0 Kommentare

Kunsthaus Kaufbeuren

87600 Kaufbeuren (26 KM)

Das Kunsthaus in einem bemerkenswerten Neubau in der Altstadt von Kaufbeuren zeigt wechselnde Ausstellungen zur Kunst des 20. Jh. und kulturhistorischen Themen: von Einzelpräsentationen international bekannter Künstler, thematischen und historis...

0 Kommentare

Minigolfplatz Herzogsägmühle

86971 Peiting (26 KM)

Minigolfanlage bei der Cafeteria Herzogsägmühle....

0 Kommentare

Kräuterpädagogin Hafemeyer

82346 Andechs/Frieding (26 KM)

Themen als Kräuterpädagogin lauten unter anderem:

  • Delikatessen am Wegesrand
  • Rosen und Wildkräuter in der sommerlichen Küche
  • Wildkräuter verfeinert mit essbaren Blüten von Wiese und Garten
  • ...

    0 Kommentare

Hl. Geist-Spitalkirche in Schongau

86956 Schongau (26 KM)

Ehemaliges Karmeliterkloster, erbaut 1720-25 von Joseph Schmuzer....

0 Kommentare

Gärtnerei Herzogsägmühle

86971 Peiting (26 KM)

Die Gärtnerei ist ein sozialtherapeutischer Betrieb mit Schwerpunkt Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau, Naturland-Gemüsebau und Floristik. Sie bietet Arbeit und Beschäfti...

0 Kommentare

Münzgebäude

Münzgebäude der Stadt Schongau vor der Restaurierung 2020
86956 Schongau (26 KM)

Excerpt from the audio commentary by Oliver Pötzsch:

The name of this historic building is deceptive. Coins were probably never minted in the so-called Schongau mint building, at most the mint master lived here nearby. The actual function of the ...

0 Kommentare

Lernort Sozialdorf Herzogsägmühle

86971 Peiting-Herzogsägmühle (26 KM)

Wie geht die Gesellschaft mit außergewöhnlichen Menschen um – oder direkter: Wie gehen wir miteinander um? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung „Im Abseits oder Mittendrin?“ im Lernort Sozialdorf Herzogsägmühle. Anhand der wechselvo...

0 Kommentare

Pflegschloss

Christoph der Starke
86956 Schongau (26 KM)

Excerpt from the audio commentary by Oliver Pötzsch

Gentlemen, take off your hat, ladies, curtsey - because you are standing in front of a truly ducal palace. Admittedly, it is not a particularly large castle, and both castle towers were blown up...

0 Kommentare

Stadtmuseum Kaufbeuren

87600 Kaufbeuren (26 KM)

Das Stadtmuseum Kaufbeuren, eines der ältesten Museen in Bayerisch-Schwaben, zeigt auf drei Etagen eines historischen Altstadtgebäudes seine reichhaltige Sammlung. Die Dauerausstellung beleuchtet die Geschichte der freien Reichsstadt Kaufbeuren....

0 Kommentare

Crescentia-Gedenkstätte

87600 Kaufbeuren (26 KM)

Die heilige Franziskanerschwester Crescentia Höß (1682–1744) wurde schon zu Lebzeiten verehrt. Die im Kloster eingerichtete Gedenkstätte vermittelt ein eindrucksvolles Bild dieser Kaufbeurer Frau und der lebendigen Verehrung, die sie bis in u...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte