Landsberg (Saalekreis) - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Landsberg (Saalekreis)

Landsberg im Saalekreis ist eine charmante Stadt in Sachsen-Anhalt, die ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bietet. Eingebettet in eine malerische Landschaft, lädt die Stadt zum Erkunden und Entdecken ein. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Landsberg, eine imposante barocke Anlage, die Besucher mit ihrer Architektur und Geschichte beeindruckt. Auch die Stadtkirche St. Georg ist einen Besuch wert, um die eindrucksvolle Sakralarchitektur zu bewundern. Für Naturliebhaber bieten sich Spaziergänge entlang der Saale oder Ausflüge in die umliegenden Wälder an, die mit ihrer Ruhe und Schönheit beeindrucken. Zudem laden gemütliche Cafés und Restaurants dazu ein, die regionale Küche zu genießen und sich zu entspannen. Landsberg im Saalekreis ist somit ein lohnendes Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Landsberg (Saalekreis)

Top 20 Ausflugsziele in Landsberg (Saalekreis)

EDORA - Premiumgewürze

63801 Kleinostheim (3 KM)

Das Familienunternehmen EDORA steht für hochwertige Gewürze und Kräuter, für beliebte Gewürzkompositionen.

Über 200 Gewürze,Kräuter und 20 verschiedene Salze gibt es zu entdecken.

Der Einkauf ist Chefsache. Nur die besten Rohs...

0 Kommentare

Kaffee Braun

63814 Mainaschaff (5 KM)

RÖSTKULTUR SEIT 1986

In jeder Kaffeebohne stecken bis zu 1000 Aromen. Bei Kaffee Braun sorgt man mit einem schonenden Langzeit-Röstverfahren dafür, dass sich die Geschmacksnuancen und Aromen der einzelnen Bohnensorten optimal entfalten. H...

0 Kommentare

Hallenbad Alzenau

63755 Alzenau i.UFr. (6 KM)

Das Hallenbad der Edith-Stein-Schule, auch als Hallenbad Alzenau bekannt, ist ein öffentlich zugänglicher Ort, der sowohl für Schwimmliebhaber als auch für jene, die einfach nur Wasserfreuden genießen möchten, einlädt. Dieses Schwimmbad ist Te...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stockstadt

63811 Stockstadt (6 KM)

Römerzeit und Industrialisierung sind die Schwerpunkte im Heimatmuseum Stockstadt, das in drei Räumen einen Überblick der Ortsentwicklung von der Vor- und Frühgeschichte bis zum 19. Jh. zeigt....

0 Kommentare

Auberge de Temple

63867 Johannesberg (6 KM)

Authentische Gastlichkeit in idyllischem Ambiente

Das geschmackvolle Ambiente und die ausgewählten Spezialitäten aus HELBIGS GASTHAUS machen die Auberge zu einem Ort, an dem man sich spontan wohlfühlt. In lockerer Atmosphäre wird eine fr...

0 Kommentare

Volkskundliche Sammlung

63776 Mömbris (6 KM)

Im ehemaligen Schulhaus geben Hausrat, landwirtschaftliche und Handwerksgeräte sowie Zeugnisse der heimischen Zigarrenfabrik Einblick in die Ortsgeschichte von Gunzenbach....

0 Kommentare

Waldschwimmbad Stockstadt

63811 Stockstadt a. Main (6 KM)

Das Waldschwimmbad Stockstadt ist ein integraler Bestandteil der Gemeinde Stockstadt am Main, einem modernen Industrieort, der eine lebenswerte und liebenswerte Umgebung bietet. Dieses Freibad ist ein zentraler Ort für Gemeinschaft und Sport, und bi...

0 Kommentare

Regionales Limes-Informationszentrum Main-Kinzig-Kreis

63538 Großkrotzenburg (7 KM)

Ein Rundweg durch das Römische Großkrotzenburg führt geschichtsinteressierte Besucher nicht nur ins Museum, sondern auch zu historischen Stätten und Fundstellen des ehemaligen Römerkastells und der dazugehörigen Zivilsiedlung. Die 15 Informa...

0 Kommentare

Museum Großkrotzenburg

63538 Großkrotzenburg (7 KM)

...

0 Kommentare

Krippenmuseum

63864 Glattbach (8 KM)

Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Ãœber 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist die größte Krippensammlung Nordbayerns â€...

0 Kommentare

Museum der Stadt Alzenau

63755 Alzenau (9 KM)

Das barocke Schlösschen Michelbach, ehemals ein adeliger Landsitz, beherbergt das Museum der Stadt Alzenau. Dank moderner interaktiver Medientechnik wird hier die Geschichte Alzenaus lebendig.Unter dem Motto „Regionalität und Wandel – Streifzü...

0 Kommentare

12345678