Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Großrosseln zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
In Heiko Zahlmanns und Stoheads Künstlerkarriere gibt es einige Schnittpunkte: beide sind Jahrgang 1973, beide begannen Ende der 1980er-Jahre mit dem Sprayen von Graffiti. In Hamburg teilten sie sich über viele Jahre hinweg ein Atelier, gingen g...
0 Kommentare
Damit Sie mobil bleiben!
Plattfuß? Panne? Inspektion?
Sie haben einen Plattfuß oder ein Problem mit Ihren Bremsen rufen Sie kurz an, und es wird eine kurzfristige Lösung gefunden.
Die Brot & Sinne Filiale in der Vorstadtstraße, Saarbrücken.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein...die Seele will auch leben.
Thilo Nast absolvierte kurzerhand eine Ausbildung zum Bäckermeister und sorgt seitdem dafür, dass in ...
0 Kommentare
Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und gilt neben der Dresdner Frauenkirche und dem Hamburger „Michel“ als einer der bedeutendsten evangelischen barocken Kirchenbauten Deutschlands.
Die Ludwigskirche wurde 1762 – 1775 ...
0 Kommentare
sparte4 ist sowohl ein Ort als auch eine Veranstaltungsreihe als auch eine offene Plattform für Handgemachtes abseits des Mittelstroms
Die sparte4 als Ableger des Saarländischen Staatstheaters ist ein gemütlicher und familiärer Spielo...
0 Kommentare
1969 in Santurce, Puerto Rico geboren, lebt und arbeitet Sandro Figueroa alias Sen2 seit über 30 Jahren in New York. Seine Kunst: laut, grell und knallig - sein Stil: unverkennbar!
Sen2s Malweise setzt sich aus einer Kombination von kräfti...
0 Kommentare
Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten, sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.
„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Bliesg...
0 Kommentare
Wandeln Sie auf unterirdischen Pfaden direkt unter dem Schlossplatz und entdecken auf 1.500 m² Ausstellungsfläche den Wandel von einer mittelalterlichen Burganlage zum Barockschloss
14 Meter unter dem Schlossplatz werden Sie staunen über ...
0 Kommentare
Das Historische Museum Saar ist das Museum zur Landesgeschichte des Saarlandes und zur Geschichte der Grenzregion. Ein Großteil der 2700m² Ausstellungsfläche befindet sich unter dem Schlossplatz. Jährlich wird zudem eine neue Wechselausstellun...
0 Kommentare
Erst eine mittelalterliche Burg, dann Fürstenresidenz und jetzt - nach einer abwechslungsreichen und spannenden Entwicklung - Verwaltungssitz, Tagungsstätte und Ort kultureller Veranstaltungen
Das heutige Saarbrücker Schloss von G...
0 Kommentare
Museum für sakrale Kunst vom 13. bis zum 19. Jahrhundert
Die 2004 restaurierte mittelalterliche Architektur der Schlosskirche bietet den passenden Rahmen für die Präsentation sakraler Kunst und Kulturgüter
0 Kommentare