Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Groß Gaglow zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Restaurant Mosquito ist eine der ersten gastronomischen Anlaufstelle im Herzen der Stadt Cottbus. Hier treffen sich Jung und Alt zum Genuss der besonderen Art. Egal ob erfrischende Cocktails, kreative Longdrinks, leckere moderne Küche oder ein...
0 KommentareSpanische Küche und beste Weine direkt am Cottbuser Altmarkt. Das Restaurant befindet sich im Alten Stadthaus. Taparia steht dabei nicht nur für Genuss, sondern auch für eine besondere Lebensart....
0 KommentareDas griechische Restaurant im Herzen von Cottbus. Der perfekte Partner zur Planung Ihrer Familien- oder Firmenfeier. Im Sommer werden Sie sich auf der Außenterrasse mitten auf dem historischen Altmarkt besonders wohl fühlen. Alle Speisen gibt es au...
0 KommentareIn der Sammlung des Brandenburgischen Apothekenmuseums in der Löwen-Apotheke auf dem Altmarkt Cottbus sind neben Apothekeneinrichtungen aus dem 19./20. Jahrhundert, ein Galenisches Labor, eine Kräuter- und Giftkammer und der Arzneikeller zu besic...
0 KommentareEinst wichtigster Handelsplatz, ursprünglich mit Fachwerkhäusern umbaut. Heute zeigt sich der Markt als eindrucksvolles Ensemble von Bürgerhäusern im sächsischen Barock und klassizistischen Traufenhäusern des 18./19. Jh. Er entstand 1991 i...
0 KommentareModernes Brauhaus mit deutsch-bayerischer Küche direkt am Historischen Altmarkt Cottbus. Im Sommer lädt der herrliche Biergarten in ein einzigartiges Ambiente auf dem historischen Altmarkt mitten in der Stadt. Auf 120 Plätzen über 2 Etagen wird...
0 KommentareMitten im Herzen der Cottbuser Altstadt befindet sich die Mond-Apotheke am Altmarkt....
0 KommentareFürst Pückler soll mit einer Kutsche, die von weißen Hirschen gezogen wurde, am Café Kranzler in Berlin vorgefahren sein. Sein Denkmal an der Stadtmauer lädt ein, auch Park und Schloss Branitz zu besuchen und sich mit dem Leben dieses auße...
0 KommentareErbaut 1934 bis 36 – über den Säulenkolonnaden (Berliner Straße) zeigen Reliefs Symbole alter Handwerkskunst. Eine Tafel erinnert an das Geburtshaus des Malers Carl Blechen....
0 KommentareAuf Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft Stadtgruppe Cottbus und mit Unterstützung der Sparkasse Spree-Neiße wurden 56 Plaketten in den Bürgersteig vor dem Cottbuser Rathaus eingelassen, die Einwohner und Besucher an die großen Leist...
0 Kommentare