Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Lunow-Stolzenhagen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Willkommen im kulinarischen Herzen der Uckermark - Lust auf Frische und Lebensfreude, statt Vorkochen. Spannend kreative gesunde Küche für den anspruchsvollen Gast, stets zubereitet mit der Inspiration von Leichtigkeit und Vergnügen...das ist unse...
0 KommentareDer Jägerhof befindet sich im Herzen der Schwedter Altstadt. Hauptsächlich wird mit regionalen biologischen Anbietern zusammengearbeitet. Zum Angebot gehören auch selbst angebaute saisonale Produkte, vegetarische und vegane Speisen. Eine Terrasse ...
0 KommentareGemütliches Altstadt Café mit tollem Ambiente...
0 KommentareDas Rathaus der Stadt Schwedt/Oder, in einem ehemaligen Schulgebäude, zeigt hin und wieder verschiedener Ausstellungen. Zu finden sind die zu meist Fotografien im Foyer oder im 1. Obergeschoss....
0 KommentareBuchkultur in der Natur seit 1949: Regionale Bücher, Medien, Grußkarten, Kalender, Geschenkartikel u.v.m.Ganzjährig literarische Veranstaltungenab 2014/2015: Literatouren durch die RegionVersand- und InternetbuchhandlungRegionalverlag und Verlags...
0 KommentareDie Kirche Heinersdorf ist ein Feldsteinbau aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts und damit das älteste Gebäude des langgestreckten Dorfes. Sie diente damals gleichzeitig als Wehrbefestigung. Von kunsthistorischem Wert ist die Ausstattung der Kir...
0 KommentareUnsere kleine Ferienwohnung befindet sich in einer alten, aufwendig restaurierten Villa im Kurviertel von Bad Freienwalde. Zur Kurklinik mit Kurpark und zum Kurmittelhaus sind es ca. 300 Meter. Also ideal für Patienten, die sich einer ambulaten Kur ...
0 KommentareDie Stadtkirche von Schwedt ist in ihrem Kern eine einfache aus Feldsteinen errichtete Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert. Auf dem Merian-Stich des Jahres 1652 wird sie als Kreuz-Kirche bezeichnet. 1887 brannte die Kirche aus. Der anschließende Wi...
0 KommentareDer Klarer See ist ein mit 3,00ha kleiner See in Mark Landin. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareWerkstatt für ländliche Kultur in Altranft. Im Museum wird das Oderbruch präsentiert – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und ländliche Kultur. Der Blick geht auf das, was das Leben hier heute ausmacht und schlägt dabei vielfältige ...
0 KommentareDer heutige Schlosspark in Altranft wurde um 1820 gestaltet, als die Familie von Hacke dem gesamten Ort ein ganz neues Antlitz verlieh. Der Ursprung des jahrhundertealten Adelssitzes liegt um 1375 und ist mit dem Namen der ersten hiesigen Grundbesitz...
0 Kommentare