Die Alte Nikolaischule befindet sich auf dem Nikolaikirchhof, direkt gegenüber der Nikolaikirche. Von der Leibniz-Stube mit Innenschriften aus dem Jahr 1597 haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Nikolaikirchhof – der Platz, an dem 1989 die F...
0 KommentareDas City-Hochhaus entstand von 1968 bis 1972 nach Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann im Zuge der Neugestaltung des Universitätscampus. Von der Gaststätte in der 29. Etage gelangen Sie schnell auf die oberste Aussichtsplattform des Geb�...
0 KommentareGetreu dem Motto "Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee" gibt es im Franz Morish außergewöhnliche Kaffeevarianten, hergestellt vom hauseigenen Röster. Neben den koffeinhaltigen Getränken werden Ihnen hier auch frische Salate, selbst gemach...
0 KommentareDas ehemalige Geschäftshaus wurde in den Jahren 1908 und 1909 im Auftrag der Firma Riquet & Co. errichtet und war seinerzeit eines der modernsten und originellsten Neubauten in ganz Leipzig. Die beiden kupfergetriebenen Elefantenköpfe, welche die E...
0 KommentareDie Kümmel Apotheke hat das erklärte Ziel, dass die Küche aus immer frischen und saisonalen Produkten besteht und dabei eine bunte Mischung internationaler und lokaler Geschmäcker und Stile bietet - vom Ochsenbäckchen bis zum Tofu Curry. Ob Snac...
0 KommentareDie Milchbar Pinguin, günstig am Leipziger Markt gelegen, bietet eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack. Die Karte hat für alle etwas dabei: mehr als 90 verschiedene Eisbecher, hausgemachte Torten und Kuchen (auch vegan!) und abwechslungsre...
0 KommentareMit dem Drama "Faust" setzte Johann Wolfgang von Goethe dem Auerbachs Keller ein bedeutendes Denkmal. Die historische Gaststätte besteht aus dem Restaurant "Großer Keller", in welchem die klassisch, deftig-sächsische Küche angeboten wird, der...
0 KommentareMitten in der Leipziger Innenstadt befindet sich direkt am Markt, gegenüber vom Alten Rathaus das Restaurant Weinstock. Insgesamt 90 Plätze im Gastraum, 50 im Weinkeller sowie weitere 80 Sitzplätze auf der Sommerterrasse laden in stilvollem Ambien...
0 KommentareBarthels Hof ist eines der ältesten und traditionsreichsten Gasthäuser in ganz Leipzig. Mitten in der Leipziger Innenstadt werden Spezialitäten aus der Region, wie die Sächsische Kartoffelsuppe oder die Leipziger Lerche, angeboten. Das Gasthaus B...
0 KommentareSeit Juli 2019 gab es in Reudnitz ein neues Restaurantkonzept. Denn im Gastgeber durften sich verschiedene Köche ausprobieren. Im "Mietrestaurant" ist dadurch immer was los gewesen, wenn Hobbyköche und Neugastronomen aus aller Welt vorübergehend e...
0 KommentareSeit 1989 sind die Häuser des Café Kandler Treffpunkte für Liebhaber von exklusiven Kuchen, Torten, Eis sowie Kaffee- und Teespezialitäten. Besonderheiten im Angebot sind die Leipziger Lerchen, das Teegebäck oder die Bachtaler. In den Kandler C...
0 Kommentare„Es kommt nicht auf die Größe an“, dieser Satz scheint nirgendwo so wahr wie im Gustav H. Das gemütliche kleine Lokal ist für seine leckeren und ausgefallenen Eiskreationen bekannt, die häufig auch in veganer Version angeboten werden. Außer...
0 KommentareDie insgesamt sieben verschiedenen Gasträume laden Sie in ein uriges und vor allem gemütliches Ambiente ein, dessen Speisekarte anständig Geschmortes, sächsische Spezialitäten und allerhand Ratskelleroriginale auf den Tisch bringt. Seit 2017 bra...
0 KommentareSeinen Namen hat das kultige Café vom legendären französischen Fußballstar Éric Cantona. Dessen Erbe alle Ehre machend, zeigt das Cantona alle großen Fußballspiele auf den Fernsehbildschirmen im Gastraum und ist damit der perfekte Tummelplatz ...
0 KommentareDer Bayerische Bahnhof ist der älteste erhaltene Kopfbahnhof der Welt und lockt mit seiner hochmodernen Kleinbrauerei, in der u.a. die obergärige Bierspezialität "Leipziger Gose" gebraut wird.Heute ist der traditionsreiche Bayerische Bahnhof eine ...
0 KommentareDie Eisträumerei im Leipziger Osten lockt mit vollen Eisbechern der Extraklasse. Hier gibt es keine unzählig vielen Eissorten, zwischen denen man sich nicht entscheiden kann, sondern ausgewähle Geschmacksrichtungen, die leckerer nicht sein könnte...
0 KommentareDas ehemalige Café Fleischerei war über lange Zeit aus dem Leipziger Wandstraßenviertel kaum wegzudenken. Nun aber gibt es in den Räumlichkeiten eine neue Kaffeebar, die es Besuchern und Kaffeeliebhabern ebenso sehr angetan hat. Das Café Dankbar...
0 KommentareWiener Kaffeegenuss im Herzen Leipzigs findet man im Café Grundmann. Bereits seit 1919 wird das Kaffeehaus unter verschiedenen Namen betrieben. Eines blieb dabei aber immer gleich: die gemütliche Einrichtung im typischen Wiener Stil mit Holzstülen...
0 KommentareDas Feinkostgeschäft Salumeria Italiana in Leipzig weckt Erinnerungen an Italien. Wer hier verweilt, entdeckt liebevoll dargebotene und bedacht arrangierte Spezialitäten von Antipasti, über verschiedene Schinken- und Käsesorten bis hin zu Oliven�...
0 KommentareWie Gott in Frankreich kann man bei einem Besuch im Café Maître auf der Karl-Liebknecht-Straße speisen. Das Café im französischen Stil macht seinem Namen alle Ehre und bietet meisterhafte Küche aus dem Nachbarland an. Ob Quiches, Crêpes oder M...
0 Kommentare