Das Ausflugslokal mit Biergarten lockt schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts Besucher von nah und fern. Seine heutige Gestalt hat es allerdings 1929/30 vom Bauhausarchitekten Carl Fieger erhalten. Fieger nutzte die einzigartige Lage mit Blick auf die...
0 KommentareDas Kornhaus ist eine beliebte Ausflugsgaststätte direkt an der Elbe. Der markante gläserne Wintergarten ist fast kreisrund und stellt das Markenzeichen des Baus dar. Die einzigartige Lage am Elbdamm ermöglicht einen spektakulären Blick über die...
0 KommentareDas familiengeführte "Hotel Waldschlößchen" ist ein freundliches Land-Business- & Tagungshotel in Klieken bei Coswig Anhalt. Von hier aus sind Dessau, Wittenberg,Leipzig, Magdeburg und sogar Berlin über die A9 und die B187 schnell erreichbar. Das...
0 KommentareSeit 700 Jahren krönt das Rittergut Barby die Ortschaft Loburg. 2018 erweckte der Enkel der letzten Eigentümer, Karls-Gründer Robert Dahl, das stark verfallene Gebäude aus dem Dornröschenschlaf und schuf einen bezaubernden Ort voller Genuss, Erl...
0 KommentareDas Hotel & Restaurant Zur Fichtenbreite ist ein kleines, familiengeführtes Haus für Businesskunden, Durchreisende und Fahrradfans aus aller Welt. Direkt an der A9, sowie an der Elberadroute (Abschnitt K) und am Pilgerweg "Luthers" gelegen, lädt d...
0 KommentareDas LadenCafé in Friedensau ist so etwa wie der Dorfmittelpunkt. Im Feinkostladen gibt es unter anderem Produkte aus der näheren Umgebung und dazu eine große Auswahl an Bioprodukten und frischem Obst und Gemüse. Im Café serviert das Team von H...
0 KommentareSchlemmen und Genießen ist das Motto der regionalen Kräuter-Küche des Restaurants im Familienhotel Brandtheide. Probieren Sie die stets mit frischen Zutaten hergestellten und preisgekrönten Spezialitäten "Brandtsheider Sülze“ oder die "Kartof...
0 KommentareEinheimische Spezialitäten und ausgewählte internationale Küche....
0 KommentareSeensucht´s Erlebniswelt ist mehr als nur ein Restaurant am Yachthafen Marina Bernsteinsee. Wunderschön gelegen an der Uferpromenade des Goitzschesees finden Sie hier das a la carte Restaurant, eine Almhütte und mit der Lucia einen einzigartigen K...
0 KommentareIm etwas versteckt liegenden Parkcafé bietet Simone leckeren selbstgebackenen Kuchen und köstliche Torten an. Die süßen Leckereien werden mit saisonalen Produkten hergestellt: Erdbeeren, Stachelbeeren oder Himbeeren sind beispielsweise im Sommer ...
0 KommentareDas Restaurant "Da Dino" befindet sich in der ehemaligen Remise direkt am Eingang des wunderschönen Schlossparkes Wiesenburg, der vor über 150 Jahren angelegt wurde und sich hervorragend zum Spazierengehen eignet. Die Remise ist im Sommer und im Wi...
0 KommentareDas Eiscafé liegt in unmittelbarer Nähe des Schlosses Wiesenburg neben dem Schlosstor. Mit viel Handwerkskunst, Liebe, Leidenschaft und frischen Zutaten produziert und kreiert das Team rund um Denise Piekenbrock in der hauseigenen Produktion fri...
0 KommentareGutbürgerliche Küche eines Familienbetriebs im Handwerkerort Görzke, leider nur noch ab 17 Uhr geöffnet. Spezialität ist die hausgemachte Pizza. Jeden 1. Sonntag im Monat Brunch von 10 bis 14 Uhr....
0 KommentareDie Schachtbaude wurde 1975 auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Muldenstein eröffnet. Im Stil einer Bergbaude ist sie innen ganz in Holz gestaltet und verströmt sofort Behaglichkeit. In den Sommermonaten wird zusätzlich auf der Terrasse servi...
0 KommentareGasthof & Pension Haug im beschaulichen Rottstock wird in vierter Generation bewirtschaftet. Zur Sommersaison 2020 hat ein ländliches Hofcafè am Wochenende den bisherigen Restaurantbetrieb abgelöst. Im Angebot sind hausgebackener Kuchen und Torten...
0 KommentareAm historischen Standort in Wittenberg werden bereits ab Beginn des 20. Jahrhunderts Süßwaren produziert, seit 1956 unter der Markenbezeichnung Wikana. Der betörende Duft von frisch gebackenen Keksen lockt schon von Weitem. Im über 100 Jahre alt...
0 KommentareUnweit der Kirche in Raben befindet sich das Gasthaus Hemmerling. Es gehört zu den ältesten Gastwirtschaften des Hohen Flämings. Die Wirtsleute können auf einen stolzen Stammbaum verweisen, der bis in die Zeit des sächsischen Kurfürsten und Kö...
0 KommentareDas ehemalige Töpfer-Café in Schmerwitz, direkt am Internationalen Kunstwanderweg gelegen, wird jetzt als Gutsküche direkt vom Gut Schmerwitz betrieben. Die Speisekarte bietet Köstlichkeiten in Bioqualität - kreative Landküche mit Geschmack! De...
0 KommentareDie historischen Cranach-Höfe wurden aufwendig saniert und stehen unter Denkmalschutz. Im Hof Markt 4 zeigt die Cranach-Stiftung die Ausstellung „Cranachs Welt. Leben und Werk der Malerfamilie“ und Sonderausstellungen zu historischer oder aktuel...
0 KommentareInmitten der Altstadt der Lutherstadt Wittenberg befindet sich das 3-Sterne Superior Luther-Hotel – eines der großen Aushängeschilder der Stadt. Im Restaurant im Luther-Hotel können Gäste sich verwöhnen lassen und den Aufenthalt rundum genie�...
0 KommentareDas SOIBELMANNS Restaurant befindet sich in bester Lage, zwischen dem Luther- und Melanchtonhaus, nur 15 Gehminuten vom Marktplatz entfernt, wo sich u.a. die Cranachhöfe befinden. Das Restaurant mit der Taverne verfügt über 80 Sitzmöglichkeiten, ...
0 KommentareIn den historischen Gemäuern am Lutherhaus in Wittenberg serviert das Team um Claudia Hartlöhner seinen Gästen moderne deutsche Gerichte mit mediterranen Einflüssen – neu und außergewöhnlich interpretiert. Küchendirektor Christian Hirsch set...
0 KommentareDer familiengeführte Gasthof Moritz befindet sich im 1901 dafür erbauten Haus im Ortskern von Rädigke, einem Ortsteil der Gemeinde Rabenstein/Fläming. Der Gasthof bietet Plätz in zwei gemütlich eingerichteten Gasträumen, mit jeweils 25 Plätze...
0 KommentareIm rustikalen Restaurant - unweit der Burganlage von Ziesar - stehen entsprechend der Saison Gerichte mit Spargel, Wild, Fisch oder Pilzen auf der Speisekarte. Zum Kaffee gibt es hausgebackenen Kuchen....
0 KommentareRomantisches Restaurant mit Biergarten und Kaminzimmer mit regionaler und gehobener Küche. Brot backen im Restaurant-Steinbackofen, Ritteressen, Hochzeitsfeiern - für jeden Geschmack und Anlass ist etwas dabei. Telefonisch kann Selbstabholung fü...
0 KommentareDas Dörfchen Garrey im Fläming ist bekannt für seine Ruhe und die malerische Landschaft. Der dort gelegene urige Vierseitenhof besteht aus zwei Gasträumen, einer Terasse auf dem Hof und einer großen Scheune mit Platz für ca. 100 Personen, die a...
0 KommentareDie Gaststätte "Zur Hirschtränke" liegt in einem Dorf names "Verlorenwasser", der gleichnamige Bach fließt durch den Ort. Im Sommer lädt der Biergarten zum Entspannen unter alten Bäumen an - bei schlechtem Wetter findet sich auch im Inneren der ...
0 KommentareSeit 2007 wird in Bad Belzig wieder Bier gebraut - in Burgbräuhaus Bad Belzig! Drei Sorten werden ständig angeboten: Burgbräu Hell, Burgbräu Spezial und Burgbräu Dunkel, dazu kommen saisonal andere Spezialiäten wie das exklusive Champagner-Rogg...
0 KommentareDas Café "Zur Postmeile" in Bad Belzig bietet eine Auswahl von bis zu 24 verschiedenen hausgemachten Eisspezialitäten, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee- und Teespezialitäten im Eiscafé und naturbelassenes Bier aus dem Burgbräuhaus nebenan - so ka...
0 Kommentare