Ob in kleiner oder großer Runde - in der gemütlichen historischen Weingrotte, dem lichtdurchfluteten Restaurant oder im Sommer auf der herrlichen Gartenterrasse: hier findet jeder Gast sein Plätzchen. Leckere Speisen und gepflegte Getränke zu fai...
0 KommentareEin Schnellimbiss mit einer vielfältigen Speisekarte und frischen Zutaten....
0 KommentareDas Eiscafé Martini in der Lange Straße ist ein echter Familienbetrieb – und das seit Generationen! 2019 feierte die beliebte Eisdiele ihr 30-jähriges Jubiläum, die nach dem Mädchennamen der Ehefrau von Gelatiere Giovanni Marcovecchio benannt ...
0 KommentareInes und Uwe führen seit 2014 die Eckkneipe direkt neben der majestätischen Hauptkirchen, mitten im Herzen der Wolfenbütteler Altstadt. Umgeben von den mehr als 1.000 Fachwerkhäusern findet man hier immer einen Platz im modernen Gastraum und füh...
0 KommentareTraditionsreich, regional, persönlich und stets mit einer großen Portion Leidenschaft: Die Bäckerfamilie Richter steht seit mehr als 80 Jahren für exzellentes Handwerk und ist somit ein treuer Begleiter über Generationen hinweg – immer mit dem...
0 KommentareGanz einfach, seit es den KOMM Beach Club gibt, können die Wolfenbütteler auch das Strandgefühl mitten in der Lessingstadt erleben. Ein Teil des Landeshuter Platzes verwandelt sich in der warmen Jahreszeit in eine Strandoase. Im Frühling und ...
0 KommentareAls beliebter Ort für einen Plausch bei Kaffee und Kuchen schätzen die Gäste besonders die familienfreundliche Atmosphäre und auch das leckere Frühstücksangebot. Auch kleine Mittagsgerichte und leckere hausgemachten Torten dürfen im Angebot ni...
0 KommentareDer Röber-Gourmetmarkt in der malerischen Altstadt von Wolfenbüttel ist in der Region die Topadresse für kulinarischen Genuss. Vor fast 200 Jahren als Fleischerei gegründet, haben wir uns in jeder Generation neue Aufgaben und Ziele gesetzt. Neben...
0 KommentareDie Fleischerei Heine in Wolfenbüttel wurde bereits 1911 gegründet. Bei Fleischermeister Frank Heine gibt es neben Fleisch auch hausgemachte Wurstwaren. Der Anspruch der Fleischerei Heine ist es, vorwiegend regionale Zutaten für die Wurst- und Fl...
0 KommentareDas Angebot im Kaffeezeit besteht vorwiegend aus regionalen Produkten und der Kaffee ist fair gehandelt. Auch für Veganer und Allergiker gibt es ein Angebot. Das Kunststoff-freie Café versucht möglichst viel Bio-Qualität anzubieten und legt sehr ...
0 KommentareDer Wochenmarkt in Wolfenbüttel findet regelmäßig mittwochs und samstags auf dem Stadtmarkt statt. Gemüsehändler bieten ihre regionalen und saisonalen Produkte an, Blumenhändler sorgen für jahreszeitlich passende Angebote und weitere Händler...
0 Kommentareo-Ve steht für "ohne Verpackung" und das ist auch das Motto des Unverpacktladens in der Breiten Herzogstraße. Waschmittel, Seife und Putzmittel gibt es ebenso zum Abfüllen wie Nudeln, Haferflocken oder Schokolade....
0 KommentareDie moderne Gastronomie hat im Oktober 2019 mit völlig neuem Konzept und unter neuer Leitung wieder eröffnet. Über zwei Etagen wurden neue Möbel und alte Gemäuer harmonisch gestaltet. Bei dem ausgewählten Speisenangebot stehen regionale Produkt...
0 KommentareKäse ist seit über 20 Jahren die Leidenschaft von Peter van de Voort. Die Käsespezialitäten gibt es mittwochs und samstags auf dem Wochenmarkt....
0 KommentareDie Kornblume ist einer der ältesten Naturkostläden in Deutschland. Seit seiner Gründung hat sich das Ladengeschäft stetig weiterentwickelt, heute gibt es dort über 2.000 Bioprodukte zu kaufen. Bei Kornblume Naturkost ist tatsächlich „bio“...
0 Kommentare