Das Wolfenbütteler Reformhaus wurde 1935 als Drogerie mit Reformhaus gegründet. Lange als „Reformhaus Ruge" bekannt, wurde das Geschäft über die Jahre zu einer festen Institution in der Wolfenbütteler Innenstadt. Seit Juli 2009 ist Ellen Gomol...
0 KommentareDie Kornblume ist einer der ältesten Naturkostläden in Deutschland. Seit seiner Gründung hat sich das Ladengeschäft stetig weiterentwickelt, heute gibt es dort über 2.000 Bioprodukte zu kaufen. Bei Kornblume Naturkost ist tatsächlich „bio“...
0 Kommentareo-Ve steht für "ohne Verpackung" und das ist auch das Motto des Unverpacktladens in der Breiten Herzogstraße. Waschmittel, Seife und Putzmittel gibt es ebenso zum Abfüllen wie Nudeln, Haferflocken oder Schokolade....
0 KommentareLeckere mediterrane Küche. Vor und hinter dem Lokal gemütliche Außensitzplätze. Eine kleine, aber feine Karte mit wechselnden Angeboten. Zum Erfahrungsbericht auf unserem Blog echtlessig.de: Pantopoleio...
0 KommentareBeliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Gästen mitten in der Innenstadt. Große Auswahl an leckeren Eisspezialitäten....
0 KommentareDas Angebot im Kaffeezeit besteht vorwiegend aus regionalen Produkten und der Kaffee ist fair gehandelt. Auch für Veganer und Allergiker gibt es ein Angebot. Das Kunststoff-freie Café versucht möglichst viel Bio-Qualität anzubieten und legt sehr ...
0 KommentareTraditionsreich, regional, persönlich und stets mit einer großen Portion Leidenschaft: Die Bäckerfamilie Richter steht seit mehr als 80 Jahren für exzellentes Handwerk und ist somit ein treuer Begleiter über Generationen hinweg – immer mit dem...
0 KommentareDas Treccino, eine Kaffeerösterei in Wolfenbüttel, veredelt Arabica Spezialitätenkaffees in traditioneller und schonender Langzeitröstung. Frisch geröstet für den unvergleichlichen Kaffeegenuss zum Mitnehmen und für zu Hause....
0 KommentareInes und Uwe führen seit 2014 die Eckkneipe direkt neben der majestätischen Hauptkirchen, mitten im Herzen der Wolfenbütteler Altstadt. Umgeben von den mehr als 1.000 Fachwerkhäusern findet man hier immer einen Platz im modernen Gastraum und füh...
0 KommentareDas Ladengeschäft in der historischen Altstadt hat neben Tee und Kaffee auch außergewöhnliche Essigsorten im Angebot. Bei Barrique spürt man die Passion für hochwertige Delikatessen schon beim Betreten des Geschäfts – nach der freundlichen...
0 KommentareDie Bäckerei Reuss steht für ein hohes Maß an Erfahrung und für gleichbleibende Spitzenqualität. Zu jeder Jahreszeit werden passende Spezialitäten angeboten. Eine täglich wechselnde Auswahl an Brot und Brötchen runden das Angebot ab. Bereits ...
0 KommentareDas Eiscafé Martini in der Lange Straße ist ein echter Familienbetrieb – und das seit Generationen! 2019 feierte die beliebte Eisdiele ihr 30-jähriges Jubiläum, die nach dem Mädchennamen der Ehefrau von Gelatiere Giovanni Marcovecchio benannt ...
0 KommentareEin Schnellimbiss mit einer vielfältigen Speisekarte und frischen Zutaten....
0 KommentareDie Fleischerei Heine in Wolfenbüttel wurde bereits 1911 gegründet. Bei Fleischermeister Frank Heine gibt es neben Fleisch auch hausgemachte Wurstwaren. Der Anspruch der Fleischerei Heine ist es, vorwiegend regionale Zutaten für die Wurst- und Fl...
0 Kommentare100% Premium-Arabica aus der Sheka-Region Äthiopiens. Mittwochs und samstags bietet Sheka Forest Coffee auf dem Wochenmarkt Kaffee aus direktem Handel an. Dabei wird auf faire, angemessene Preise ohne Zwischenhändler Wert gelegt....
0 KommentareEinen zentraleren Platz für ein Restaurant in der Altstadt gibt es nicht... an der Ecke Stadtmarkt / Krambuden gelegen, schaut man je nach Sitzplatz beim Markttreiben auf dem Stadtmarkt zu oder man blickt in unsere belebte Haupteinkaufstraße (die L...
0 KommentareKäse ist seit über 20 Jahren die Leidenschaft von Peter van de Voort. Die Käsespezialitäten gibt es mittwochs und samstags auf dem Wochenmarkt....
0 Kommentare